Nach vierzig Jahren in der Bücherei verabschiedet

Tännesberg. Am Sonntag saß Anja Demleitner zum letzten Mal an der Ausgabe in der Bücherei. Vierzig Jahre lang leistete sie zuverlässig ihren ehrenamtlichen Dienst, um den vielen Leserinnen und Lesern, vom Kleinkind bis zu den Senioren, den gewünschten Lesestoff auszugeben.

Monika Haberl (li.) und Bürgermeister Ludwig Gürtler (re.) verabschieden Anja Demleitner.Foto.Josef Glas

Nicht immer waren die Voraussetzungen so gut wie heute. Bereits mit elf Jahren war sie dabei, als 1979 die Pfarr- und Gemeindebücherei unter der Leitung von Angelika Schedl, Haushälterin von Pfarrer Martin Neumeier, gegründet wurde. Angefangen in einem kleinen Nebenraum im Erdgeschoss des Rathauses Tännesberg mit einem überschaubaren Literaturangebot, entwickelte sich die Bücherei zu einem Vorzeigeobjekt über die Grenzen von Tännesberg hinaus, an dem sie wesentliche beteiligt war. Selbst die Geburt ihrer beiden Töchter, die sozusagen seitdem auch in der Bücherei mithelfen, hinderte sie nicht daran, weiterzumachen.

Ein starkes Team

Mit dem Umbau, der Erweiterung der Räumlichkeiten und des Literaturangebotes, sowie der Einsatzfreudigkeit des gesamten Teams, kam der große Aufschwung. Stets interessierten sich junge Leute, die mitarbeiten wollten und denen sie auch das nötige Wissen vermittelte. Eine Mammutaufgabe war die Digitalisierung der Bestände.

„Jetzt mache ich den jüngeren Platz“, meinte sie „und die machen es jetzt schon gut, sodass ich mich beruhigt verabschieden kann“. Natürlich ließ sich Monika Haberl, Leiterin der Bücherei und das gesamte Team nicht nehmen, ihre geschätzte Kollegin gebührend zu verabschieden, die sie sehr vermissen werden. Auch Bürgermeister Ludwig Gürtler wusste die Mitarbeiterin der Bücherei zu würdigen.

Mit Angelika Schedl, Ursula Grillmeier, Claudia Götz und zuletzt Monika Haberl als Leiterinnen hatte sie immer ein gutes Verhältnis, wo der Humor auch nicht zu kurz kam.

* Diese Felder sind erforderlich.