Nach dem „Horrorladen“ jetzt ein Monty-Python-Musical
Nordoberpfalz. Rund 1.000 Menschen besuchten das OVIGO-Theater bei den finalen Aufführungen von „Der kleine Horrorladen“ im Bauhof Winklarn und in der Stadthalle Grafenwöhr. Im Herbst 2024 wird die Musicalbegeisterung mit „Spamalot“ von Monty Python neu entfacht.

Mit insgesamt über 3.000 Besuchern zählt das Horrorkomödien-Musical um die fleischfressende Pflanze Audrey Zwo zu den erfolgreichsten Produktionen des OVIGO-Theaters. Wegen des großen Erfolgs und auch der internen Nachfrage nach Musicals wird nun Nachschub angekündigt.
Das OVIGO-Theater spielt ab Herbst 2024 „Spamalot“, das auf „Die Ritter der Kokosnuss“ der britischen Komikertruppe Monty Python basiert und sich auch aus anderen Sketchen und Filmen der Gruppe bedient (beispielsweise auch aus „Das Leben des Brian“). Die britische Komikergruppe Monty Python sorgte in den 1970ern mit ihrer TV-Sendung „Monty Python’s Flying Circus“ weltweit für Gelächter und wurde zur Inspiration für zahllose Comedians und Drehbuchschreiber.
Der Wahnsinn geht weiter
Das preisgekrönte Musical „Spamalot“ setzt die Tradition des schrillen Humors „made in UK“ fort. Produktionen in New York, Las Vegas und London machten das Musical zum Welterfolg. „Nur folgerichtig, dass es jetzt eine Fortsetzung des Wahnsinns in Ostbayern gibt“, so Intendant Florian Wein, der dieses Mal nicht selbst spielen wird (wie beim „Horrorladen“), sondern in den Regie-Stuhl wechselt.
„OVIGO hat sich schon immer aufwendige und auch schwierige Produktionen vorgenommen. Monty Python ist alles andere als einfacher Klamauk. Das ist feinsinniger Humor, der schwer zu spielen ist – vor allem als Musical“, so Wein. Aber er ist sich sicher: „Das wird ein großer Spaß, für unser gesamtes Team und das Publikum. Dafür werden wir nun fast ein Jahr lang schuften.“
Lust mitzumachen?
Rund 20 Schauspieler und Sänger werden auf der Bühne stehen. Am 10. Oktober wird es um 18 Uhr noch ein letztes Casting für Interessierte im Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach geben. Wer Lust hat, sich auszuprobieren, kann sich per E-Mail an info@ovigo-theater.de anmelden.
Herrlich absurde Handlung
Die Handlung ist, wie soll man es von einem Monty-Python-Musical anders erwarten, herrlich absurd. Ort und Zeit sind das mittelalterliche England von 932 nach Christus – sanitäre Anlagen sind ein Fremdwort, Angelsachsen und Franzosen bekämpfen sich und an König Artus‘ Tafelrunde läuft es auch nicht mehr so rund. Bis eines Tages Gott höchstpersönlich den König und seine Ritter aussendet, sich auf die Suche nach dem heiligen Gral zu begeben. Nur mit der ehrbaren Tapferkeit von Lancelot, Galahad und Co. ist es möglich, den sakralen Trinkbecher zu finden, an dem Jesus beim letzten Abendmahl genippt haben soll.
Die Live-Band-Besetzung mit rund zehn Mitgliedern steht bereits fest. Die musikalische Leitung haben Andreas Lehmann (Neunburg v.W.) und Susanne Hutzler (Winklarn) übernommen. Mit Leni Wimmer (Andechs) als Bühnen- und Kostümbildnerin und Melanie Old (Regensburg) als Choreografin hat man auch bereits professionelle Unterstützung unter Vertrag genommen.
Frühbucher-Tickets
Ab dem 12. Oktober 2024 wird „Spamalot“ für sechs Termine in die Schwarzachtalhalle Neunburg vorm Wald kommen. Im November folgen zwei Aufführungen im Kurhaus Bad Abbach. Bis zum 23. Dezember können bereits Frühbucher-Tickets hier gekauft werden (solange der Vorrat reicht). Der offizielle Vorverkauf beginnt dann am 1. März.
* Diese Felder sind erforderlich.