Motorradfahrer: harter Kern, weiche Schale und ein großes Herz

Hütten. In diesem Jahr war der Motorradgottesdienst in Hütten mehr als nur ein Erfolg, er war von der Teilnehmerzahl der bisher größte in der Geschichte der Motorradfreunde Steinfels.

von links: Bürgermeister Edgar Knobloch, Mario Schneider, Nadine Bauer und Karin Borchers. Foto: MF Steinfels

Am 1. Mai fand wie alle Jahre zuvor, außer zu Corona, der Motorradgottesdienst der Motorradfreunde Steinfels am Feuerwehrhaus in Hütten statt. In diesem Jahr war es wohl die bisher größte Veranstaltung mit etwa 1200 Besuchern. Schon damals hatte Vorstand Mario Schneider gemeint: „Mehr geht nicht mehr.“ Nun wurde beim Helferfest allen gedankt, die diesen Tag jedes Jahr so einzigartig im nördlichen Bayern machen. Denn diese Veranstaltung hat bereits jetzt nach der Sternfahrt in Kulmbach die meiste Anziehungskraft.

„Wir sind 19 Mitglieder, dazu die Frauen und Lebenspartner“, so Schneider in seiner Dankesrede am Helferfest. „Es wurde an diesem Tage viel geschafft und das ist nur möglich, wenn wir alle zusammenhalten.“ Zudem dankte er der vielen weiteren Gästen, die an diesem Tage gekommen waren. Grafenwöhrs Bürgermeister Edgar Knobloch, der am 1. Mai leider verhindert war, bedankte sich bei allen Beteiligten. „Motorradfahrer, harter Kern, weiche Schale und in eurem Fall auch ein großes Herz.“ Er legte zur Spende an das Kinderpalliativteam Ostbayern aus Amberg noch etwas drauf.

Spenden an das Kinderpalliativteam Ostbayern und die Kinderfeuerwehr

Karin Borchers vom Kinderpalliativteam Ostbayern bedankte sich bei den Motorradfreunden Steinfels für die Spende. „Wir freuen uns, dass wir all die Jahre immer von euch unterstützt werden. Und ich kann versprechen, dass auch dieses Geld eins zu eins an die Familien weitergegeben wird.“ So bekam sie einen Scheck von 1500 Euro überreicht. Zusätzlich gab es von den Motorradfreunden noch eine Spende an die neu gegründete Kinderfeuerwehr in Hütten von 100 Euro.

Danach ging man zum gemütlichen Teil über und es gab Köstlichkeiten vom Grill. Da in diesem Jahr vom Motorradgottesdienst fast nichts mehr übrig blieb, musste beim Helferfest neu eingekauft werden.

Insgesamt wurden von den Motorradfreunden Steinfels über 26 000 Euro gespendet. Foto: Jürgen Masching

In fast 27 Jahren einen großen Betrag gespendet

Seit 1998 spenden die Motorradfreunde Steinfels an Einrichtungen und/oder Hilfsbedürftige. So wurde unter anderem an KUNO Regensburg, Kinderkrankenhaus Regensburg, an den Weissen Ring in Weiden, an Schulen, Kindergärten oder andere soziale Einrichtungen gespendet. Aber auch bedürftige Menschen wurden von den Bikern mit Spenden bedacht. Der ehemalige Präsident der MF Steinfels Alex Winter rechnete dies einmal zusammen: Es kamen in den fast 27 Jahren ein bisheriger Spendenbetrag von knapp 26.500 Euro zusammen. Und es wird bestimmt nicht die letzte großzügige Spende der Motorradfreunde Steinfels sein.

* Diese Felder sind erforderlich.