[Update] Abkochgebot für Trinkwasser in Nabburg aufgehoben
Nabburg. Untersuchungen des Trinkwassers der Stadt (Wasserwerk Nabburg) haben ergeben, dass derzeit eine laut der Trinkwasserverordnung festgelegte Grenzwertüberschreitung der Keimbelastung vorliegt.

[Update] Das Abkochgebot für Trinkwasser im Stadtgebiet Nabburg und in den Ortsteilen Diendorf, Haindorf, Industrie- und Gewerbegebiet, Perschen, Venedig, Wiesmühle, das am Donnerstag vorsorglich ausgesprochen wurde, ist mit sofortiger Wirkung vollständig aufgehoben. Das Trinkwasser entspricht im gesamten Versorgungsgebiet wieder den Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Ein Abkochen des Wassers ist ab sofort nicht mehr erforderlich. Das Trinkwasser kann wieder uneingeschränkt benutzt werden.
Das Wasser darf für den menschlichen Gebrauch und Genuss nur in abgekochtem Zustand (mindestens fünf Minuten) verwendet werden. Zum Herstellen und Behandeln von Lebensmittel ist nur abgekochtes Wasser zu verwenden. Gegenstände, die mit Lebensmitteln (auch Milch) direkt in Berührung kommen, sind mit abgekochtem Wasser zu reinigen. Für Säuglinge, Kleinkinder und Abwehrgeschwächte ist Wasser in abgepackter Form zu verwenden. Diese Maßnahmen sind so lange einzuhalten, bis die Vorgaben der Trinkwasserverordnung wieder eingehalten werden.
Abkochgebot
Bis festgestellt wird, ob die in der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwerte wieder eingehalten werden, wird vorsorglich in Abstimmung mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Schwandorf das Abkochgebot in den folgenden Orten und Ortsteilen angeordnet:
- Nabburg (gesamtes Stadtgebiet)
- Diendorf
- Haindorf
- Industrie- und Gewerbegebiet
- Perschen
- Venedig
- Wiesmühle
* Diese Felder sind erforderlich.