Miese Betrugsmasche: Wiesauerin (79) reagiert genau richtig

Im Raum Kemnath geben sich Callcenter-Betrüger als falsche Polizisten aus. Foto: Pixabay

Wiesau. Eine Anruferin, die sich als Polizistin ausgab, und ihr angeblicher Kollege stießen bei einer Wiesauerin (79) auf sprichwörtlich taube Ohren: Sie ließ sich nicht täuschen. Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche. 

Die Rentnerin erhielt am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr einen Anruf einer angeblichen Polizistin aus Marktredwitz, die behauptete, es wären zwei Personen festgenommen worden, über die man auf ihre Daten gestoßen sei. Die Anruferin leitete das Gespräch dann an einen angeblichen Kollegen weiter, der versuchte, die Frau über ihr Vermögen auszufragen. Er wollte von ihr wissen, ob sie Bargeld oder Goldbarren zu Hause hätte.

Die Seniorin wurde aber misstrauisch und ließ sich nicht täuschen. Sie beendete das Gespräch und reagierte genau richtig: Sie fragte selbst bei der Polizei Marktredwitz nach, wo man von den angeblichen Kollegen nichts wusste. Der 79-Jährigen ist zum Glück noch kein Vermögensschaden entstanden, da die Täter noch keine Anweisungen erteilt, noch Forderungen gestellt hatten. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei Tirschenreuth vor dieser Betrugsmasche, mit der überwiegend alleinstehende ältere Menschen um ihr Geld gebracht werden.

* Diese Felder sind erforderlich.