Maibaum traditionell mit Muskelkraft aufgestellt
Püchersreuth. Wenn es um den Maibaum geht, helfen alle neun Vereine des Püchersreuther Vereinskartells zusammen.

Zum dritten Mal in Folge wurde der Baum am 1. Mai nachmittags aufgestellt. Viele Helfer waren angetreten, um den Maibaum nur mit Hilfe von „Schwalben“, ohne Maschineneinsatz, in die Höhe zu stemmen. Den Baum hat die Gemeinde gestiftet, für den Schmuck ist traditionell der Waldverein zuständig. Viele Zuschauer aus Püchersreuth, Ilsenbach und Umgebung kamen, um das Aufstellen mitzuverfolgen.
Anschließend wurden im katholischen Pfarrhof Kaffee und Kuchen, sowie Leberkässemmeln und Getränke angeboten. Das ließen sich die Gäste nicht entgehen und genossen einem rundum gelungenen Nachmittag. SPD, CSU, Freie Wähler, Feuerwehr, Burschenverein mit Mädchengruppe, TSV, Fischerfreunde, Waldverein, Siedlergemeinschaft.
* Diese Felder sind erforderlich.