Landesliga: Leistungsbezogener Frauenfußball beim SV Neusorg – direkt vor der Haustür

Neusorg. Einige Veränderungen gibt es beim Landesligaaufsteiger in der anstehenden Saison. Statt Erfahrung gibt es nun jede Menge Jugend.

(oben von links) Trainer Damen I Johannes Hasenfürter, Co-Trainerin Damen I Amelie Kraus, Amelie Gailer, Katharina Seifert, Margarita Barseghyan, Co-Trainer Damen II Uwe Hermann und Trainer Damen II Tobias Müller; (unten von links) Jule Bayer, Inga Schulz, Fiona Nachtmann, Lilly Nitzsche und Anna Leykauf. Foto: SV Neusorg

Reichlich Erfahrung muss der SV Neusorg vor der neuen Landesliga-Saison einbüßen. Mit Simone König und Madeleine Wächter beenden zwei Routiniers ihre Karriere. Die Langzeitverletzten Stephanie Schneck und Amelie Kraus sowie Paula Günther und Luisa Popp stehen vorübergehend nicht zur Verfügung. Dem stehen einige blutjunge Neuzugänge gegenüber. In der Landesliga und Bezirksliga wird also künftig nicht mehr mit Erfahrung, sondern mit jugendlicher Unbekümmertheit gefochten werden.

Junge Talente sollen es richten

Mit

  • Fiona Nachtmann (SpVgg Oberfranken Bayreuth, 19 Jahre),
  • Jule Bayer (SV Steinmühle, 17 Jahre),
  • Anna Leykauf (St. Johannis Bayreuth, 17 Jahre),
  • Lilly Nitzsche (SV Weidenberg, 16 Jahre),
  • Amelie Gailer (TSV Kastl b. Kemnath, 16 Jahre),
  • Inga Schulz,
  • Margarita Barseghyan
  • Katharina Seifert (alle ATG Tröstau, 15, 17 und 19 Jahre)

konnten hierfür acht hoffnungsvolle Talente gewonnen werden.

Vier davon standen ihrerseits als Stützpunktspielerinnen im Kader der Regionalauswahl. Teilweise stehen sogar Sichtungsmaßnahmen zur Bayernauswahl zu Buche. Gerade in diesen Fällen ist der SV Neusorg stolz darauf, sich gegen namhafte Konkurrenz durchgesetzt zu haben.

Mischung: Hoch motiviertes Trainerteam und hoffnungsvolle Talente

„Der Frauenfußball genießt im Verein einen hohen Stellenwert, wir haben ein top gepflegtes Vereinsgelände, ab diesem Herbst die Möglichkeit auf einen ortsansässigen Kunstrasen zu trainieren, spielen in der zweithöchsten Liga des Freistaates, haben ein hoch motiviertes Trainerteam und eine junge, hungrige Truppe. Es gibt keinen Grund für die Toptalente unserer Region, sich eine Stunde ins Auto zu setzen. In Neusorg ist alles angerichtet, um über Jahre hinweg eine fußballerische Heimat zu finden. Die acht Mädels haben das heuer erkannt und ich bin zuversichtlich, dass ihrem Beispiel in den nächsten Jahren noch einige folgen werden. Gespräche hierzu laufen bereits“, so der sportliche Leiter Christian König.

* Diese Felder sind erforderlich.