Kurt Wagenknecht wird 90 Jahre und blickt auf ein bewegtes Leben zurück

Auerbach. Am 30. August 2024 feierte Kurt Wagenknecht seinen 90. Geburtstag – ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Mannes, der auf ein bewegtes und ereignisreiches Leben zurückblicken kann.

Kurt Wagenknecht (Mitte) zwischen seinen beiden Töchtern Vera (links) und Sonja (rechts. Foto: Jürgen Masching

Geboren wurde Kurt Wagenknecht am 30. August 1934 in Fraustadt, nahe Glogau in Niederschlesien. Seine Kindheit war geprägt von den Wirren des Zweiten Weltkriegs, und im Jahr 1945 musste er im zarten Alter von elf Jahren mit seinen Eltern und zwei Schwestern die geliebte Heimat im offenen Güterwagen verlassen. Die Flucht führte die Familie über Tschechien nach Pegnitz-Neudorf.

Kurt lernte das Handwerk des Autoschlossers bei der Firma Graumüller in Pegnitz und fand später Anstellung im Bergwerk, bei KSB und schließlich bei der Firma Cherry, wo er bis zu seiner Pensionierung arbeitete. Mit 63 Jahren verabschiedete sich Kurt in den wohlverdienten Ruhestand, den er heute – 27 Jahre später – immer noch mit geistiger Frische genießt. Obwohl kleinere Wehwehchen seinen Alltag prägen, ist er nach wie vor fit und voller Lebensfreude.

Fußball war seine Leidenschaft

1972 zog es Kurt mit seiner Frau Erika nach Auerbach, wo er sesshaft wurde. Gemeinsam zogen sie zwei Töchter groß, die ihm inzwischen zwei Enkelkinder und einen Urenkel geschenkt haben. Doch die Freude über seine wachsende Familie ist getrübt: „Meine Ehefrau Erika ist nun schon seit sieben Jahren verstorben“, sagt Kurt mit traurigem Blick und erinnert sich liebevoll an die gemeinsame Zeit.

Sein früheres Hobby, der Fußball, ist ihm trotz körperlicher Einschränkungen immer noch wichtig – auch wenn er die Spiele heute nur noch am Fernseher verfolgen kann. Er war als Kassierer beim ASV Pegnitz tätig. Nach dem Umzug nach Auerbach wechselte er die Vereinsfarben und erinnert sich lebhaft an die ersten glorreichen Zeiten des ASV Auerbach, die sogar durch libanesische Fußballunterstützung geprägt waren.

Glückwünsche auch vom Bürgermeister

Ein besonderes Erlebnis in Kurts Leben war der Besuch seiner schlesischen Heimat vor über zehn Jahren. Dort konnte er sein Geburtshaus betreten, was viele Erinnerungen in ihm wachrief und ihn tief bewegte.

Anlässlich seines runden Geburtstages überbrachte Bürgermeister Joachim Neuss die Glückwünsche der Stadt Auerbach. Als Zeichen der Anerkennung und des Respekts überreichte er Kurt ein großes Wellnesspaket und wünschte ihm weitere schöne und gesunde Jahre in der Bergstadt.

Kurt Wagenknecht blickt auf ein erfülltes Leben zurück, in dem er sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt hat. Doch eines ist sicher: Mit seiner geistigen Frische und dem Beistand seiner Familie wird er auch die kommenden Jahre mit Optimismus und Lebensfreude meistern.

* Diese Felder sind erforderlich.