KUKUVE entführt in magische Unterwasserwelten in Erbendorf

Erbendorf. Die Kunstausstellung "Unterwasserwelten" des KUKUVE Erbendorf fesselte über 500 Besucher mit beeindruckenden Momentaufnahmen und speziellen Kellerführungen. Highlights waren Kunstwerke im Schwarzlicht und eine Tanzperformance, insgesamt beteiligten sich 15 Künstler.

Unterwasserwelten ohne
Hai? Undenkbar. Foto: Siegfried Steinkohl.
Unterwasserwelten ohne Hai? Undenkbar. Foto: Siegfried Steinkohl.
Im Schwarzlicht
leuchteten die Kunstwerke besonders toll, wie auch diese Unterwasserpflanze. Foto: Siegfried Steinkohl.
Im Schwarzlicht leuchteten die Kunstwerke besonders toll, wie auch diese Unterwasserpflanze. Foto: Siegfried Steinkohl.
Das Schwarzlicht machte
die Kellergewölbe zu etwas ganz besonderem. Foto: Siegfried Steinkohl.
Das Schwarzlicht machte die Kellergewölbe zu etwas ganz besonderem. Foto: Siegfried Steinkohl.
Tanzperformance von
Lauretta Hildegard war das i-Tüpfelchen der gelungenen Kunstausstellung. Foto: Siegfried Steinkohl.
Tanzperformance von Lauretta Hildegard war das i-Tüpfelchen der gelungenen Kunstausstellung. Foto: Siegfried Steinkohl.
Der Seestern kam im
Schwarzlicht besonders zur Geltung. Foto: Siegfried Steinkohl.
Der Seestern kam im Schwarzlicht besonders zur Geltung. Foto: Siegfried Steinkohl.
Bevor die Besucher in
den Keller durften, gab es eine Sicherheitseinweisung. Foto: Siegfried Steinkohl.
Bevor die Besucher in den Keller durften, gab es eine Sicherheitseinweisung. Foto: Siegfried Steinkohl.
Auf einem
Gemeinschaftswerk wurden unter anderem die beiden Pfarrer Manuel Sauer und
Martin Besold verweigt. Foto: Siegfried Steinkohl.
Auf einem Gemeinschaftswerk wurden unter anderem die beiden Pfarrer Manuel Sauer und Martin Besold verweigt. Foto: Siegfried Steinkohl.
Letzter Check vor dem
eintauchen in die Unterwasserwelten im Kellergewölbe. Foto: Siegfried Steinkohl.
Letzter Check vor dem eintauchen in die Unterwasserwelten im Kellergewölbe. Foto: Siegfried Steinkohl.

Erbendorf wird wieder zum kulturellen Hotspot: Der Kunst- und Kulturverein (KUKUVE) Erbendorf lockte jüngst mehr als 500 Kunstbegeisterte mit seiner Mitgliederausstellung „Unterwasserwelten“ ins Bürgerhaus. Die Veranstaltung bot eine faszinierende Auszeit vom Alltag und hinterließ bei den Besuchern unvergessliche Eindrücke.

Kunst im Kellergewölbe

Ein wahrhaftiges Highlight war die Ausstellung in den Kellergewölben des Bürgerhauses. Die Besucher, ausgestattet mit Helmen und nach einer Sicherheitseinweisung, wurden in Kleingruppen durch die Erbendorfer Untergrundwelt geführt. Umgeben von Schwarzlicht erstrahlten die feuchten Gewölbe in neuem Glanz, während die Kunstwerke eine völlig andere Dimension annahmen. Eine besondere Note erhielt die Ausstellung durch eine Tanzperformance von Lauretta Hildegard, die als das i-Tüpfelchen galt.

Weitere Attraktionen und das Gemeinschaftswerk

Nicht nur im Keller, sondern auch in anderen Teilen des Bürgerhauses warteten auf die Besucher weitere Kunstwerke. Im Veranstaltungssaal sorgten Beats & Visuals für Kurzweile, und im Oberschoss konnten die Kunstinteressierten weitere Exponate bestaunen. Besonders angetan waren die Besucher von einem großen Gemeinschaftsbild, das unter anderem die beiden Pfarrer Martin Besold und Manuel Sauer in vertrauter Umgebung zeigte, neben Abbildungen der Vereinsvorsitzenden David Frischholz und Eva Konz.

Erfolgreiche Veranstaltung und Ausblick

Insgesamt trugen 15 Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken zum Gelingen der Ausstellung bei. Die Vorstandschaft und viele Mitglieder des KUKUVE unterstützten beim Aufbau und der Gestaltung der Ausstellungsräume, boten Kuchen und Getränke an und sorgten für einen reibungslosen Rückbau. Die große Nachfrage führte dazu, dass die Ausstellung länger als geplant geöffnet blieb. „Wir gingen sogar zweimal in die Verlängerung“, erzählte Gründungsmitglied Jürgen Frischholz. Ein besonderes Highlight war die Sonderführung für Kinder des Kindergartens Regenbogen, die von den Lichtspielen und den leuchtenden Willkommensgetränken begeistert waren.

Die Vorfreude auf die nächste Mitgliederausstellung, die für den 11. Juli 2025 unter dem Thema „Genusswelten“ geplant ist, wächst bereits. Es wird ein italienischer Abend den Auftakt machen, doch mehr Details wollte Jürgen Frischholz noch nicht verraten.

* Diese Felder sind erforderlich.