Kreisklasse West: Kann der Aufsteiger die Spitzenposition verteidigen?
Nordoberpfalz. Die SpVgg Trabitz hat am Sonntag einen schweren Auswärtsgang zu bestreiten. Und in Schwarzenbach gibt es ein besonderes Derby.

Kreisklasse West, 11. Spieltag
Samstag, 28. September
13 Uhr: SV 08 Auerbach II (11) – SV Riglasreuth (10)
„Ohne Wenn und Aber, es müssen drei Punkte her“, so ist die Ansage von Auerbachs Spielertrainer Patrick Schmidt vor dem Duell mit dem einen Platz vor den Auerbachern liegenden SV Riglasreuth. „Es ist schlicht und einfach ein Sechs-Punkte-Spiel, und das wollen wir gewinnen.“
Nach der für ihn vermeidbaren Niederlage am vergangenen Spieltag muss am frühen Samstagvormittag ein Sieg her, um nicht komplett in die Abstiegsregionen abzurutschen. „Es muss vor allem mit einer anderen Einstellung in die Partie gegangen werden, des es zählt jeder Punkt.“ In Riglasreuth wäre man mit einem Punkt zufrieden, denn damit könnte man vor dem Samstagsgegner bleiben.
Sonntag, 29. September
15 Uhr: SVSW Kemnath/Stadt (2) – SG UPO II / Gebenbach II (12)
Nach sechs Siegen in Folge herrscht beim SVSW Kemnath etwas Ladehemmung, denn danach gab es nur noch vier Unentschieden. Dennoch ist man als einzige Mannschaft noch ungeschlagen. „Unabhängig davon, welches Personal der Gegner aufbietet, müssen wir uns auf unsere eigenen Stärken konzentrieren“, betont Jürgen Kost im Vorfeld der Partie gegen UPO II.
„Nach zehn Spieltagen ohne Niederlage stehen wir gut da, aber mit den vier Unentschieden in Folge haben wir uns etwas unter Wert verkauft. Jetzt wollen wir den Sieg endlich wieder erzwingen und zeigen, was in uns steckt.“ Und damit vielleicht wieder auf den Platz an der Sonne springen.
15 Uhr: FC Freihung (14) – SV Immenreuth (9)
Vier Siege in Folge haben die Gäste aus Immenreuth zuletzt geholt und dies wollen sie in Freihung fortsetzen. Doch das Spiel beim Tabellenletzten ist auch für Trainer Matthias Müller nicht so einfach. „Durch unseren Lauf geht natürlich jeder von einem Sieg aus. Ich hoffe, meine Jungs bekommen das ganz schnell aus dem Kopf. Die letzten haben gezeigt, dass, wenn wir konzentriert sind, gegen jeden Gegner mithalten können; sobald wir das nicht sind, können wir auch gegen jede Mannschaft verlieren.
Trotzdem sind drei Punkte unser Ziel, ein Sieg, mit dem wir uns weiter von den Abstiegsplätzen absetzen können.“ In Freihung dagegen muss man dieses Spiel eigentlich schon gewinnen, denn man hat aktuell schon sieben Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz Rückstand.
15 Uhr: SC Schwarzenbach (8) – TSV Pressath (6)
Das nächste Derby für beide Teams steht an und es wird keiner Mannschaft hier an Motivation fehlen. In der letzten Saison konnte der Gast aus Pressath in Schwarzenbach die Punkte mitnehmen; dies will man hier unbedingt vermeiden. „Wir freuen uns einfach auf das Derby gegen Pressath und auf eine gute Kulisse“, so Schwarzenbachs Trainer Christian Malek vor dem Nachbarschaftsduell. „Wir werden alles versuchen, um dieses Spiel erfolgreich zu gestalten.“
Und auch in Pressath fiebert man dem Derby mit Spannung entgegen. „Für Sonntag brauche ich meine Jungs nicht wirklich heiß zu machen“, so Trainer Markus Berft. „Es geht gegen Schwarzenbach, den Ex-Trainer und einen Ex-Spieler. Meine Aufgabe wird sein, die Motivation zu zügeln, um nicht Gefahr zu laufen, zu overpacen. Wie die vergangenen Spiele auch müssen wir diszipliniert und gut organisiert spielen. Wenn uns das gelingt, wovon ich überzeugt bin, können wir auch aus Schwarzenbach was mitnehmen.“
15 Uhr: VfB Mantel (13) – DJK Ebnath (5)
Die Gastgeber sind mitten im Abstiegskampf dabei. Die Mannschaft von Trainer Michael Nordgauer muss deswegen versuchen, die starke DJK aus Ebnath zu schlagen. Deren Trainer Johannes Reiß weiß aber auch, dass die Begegnung nicht einfach werden wird. „Der VfB Mantel ist zu Hause ein unangenehmer Gegner. Die Personalsituation bei uns entspannt sich ebenfalls nicht und wir müssen weiterhin auf sechs Stammkräfte verzichten. Nichtsdestotrotz werden wir alles mobilisieren und unser Bestes Mögliches versuchen, um mit drei Punkten wieder heimzukehren.“
15.30 Uhr: SG DJK Seugast I / 1.FC Schlicht II (7) – SpVgg Trabitz (1)
Am Sonntag trifft der Tabellenführer aus Trabitz auf eine Mannschaft, die nach dem Trainerwechsel wieder in Tritt gekommen ist. Bereits vor einer Woche hatte man gegen den SVSW Kemnath gut gespielt und einen Punkt holen können. Nun kommt der Spitzenreiter und die Mannschaft will alles daran setzen, auch Trabitz zu ärgern. Dessen Trainer Thomas Baier weiß um die Stärke der Gastgeber: „Am Sonntag spielen wir gegen eine Mannschaft, die weit unter Wert in der Tabelle steht, dessen sind wir uns bewusst.“ Und so will er mit seinem Trainerkollegen Daniel Käss alles daran setzen, möglichst mit einem Punkt wieder die Heimreise anzutreten.
16:00 FC Diessfurt (4) – SV Neusorg (3)
Die Spitzenbegegnung des 11. Spieltags findet am Sonntagnachmittag in Dießfurt statt, wenn der Tabellenvierte den Dritten aus Neusorg empfängt. Beide Teams haben am letzten Wochenende unterschiedliche Ergebnisse eingefahren. Während Dießfurt im Heimspiel gegen Mantel knapp gewinnen konnte, musste sich Neusorg in Pressath geschlagen geben. „Der FC Diessfurt tut gut daran, den SV Neusorg sehr ernst zu nehmen“, so Henry Schraml aus Dießfurt. „Es ist eine eingespielte und zusammengeschweißte Truppe. Dieses Spiel kann ein Meilenstein für uns sein, dass man weiterhin in der Spitzengruppe bleibt.“
Zu Hause ist Dießfurt noch ungeschlagen und peilt somit die nächsten drei Punkte an. Wenn alles passt, hat Neusorgs Trainer Patrick Müller wieder alle seine Spieler an Bord. „Ich möchte das Bestmögliche für uns herausholen. Prio Eins ist Dießfurt nicht an uns vorbeizulassen, aber vielleicht springt ja noch mehr raus. Wir haben diese Woche auf jeden Fall sehr ordentlich trainiert und gehen top motiviert an die kommende Aufgabe.“
Kreisklasse West
Weitere Infos gibt es hier.
* Diese Felder sind erforderlich.