Kontrollaktion mit mehreren „Treffern“

Erbendorf. Am Letzte Woche führte die Polizeiinspektion Kemnath eine Kontrollaktion in Erbendorf an der B 22 durch. Schwerpunkt der Kontrolle war die Überwachung des Schwerlastverkehrs, sowie der grenzüberschreitende Verkehr.

Polizeiauto Blaulicht Symbolbild
Symbolfoto: OberpfalzECHO/Ann-Marie Zell

Bei den Kontrollen wurde sowohl die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführer, als auch der Zustand der Fahrzeuge überprüft. Ebenfalls wurden die vorgezeigten Dokumente auf Echtheit überprüft. Zur Überwachung der Lenk- und Ruhezeiten wurden die Daten der digitalen Kontrollgeräte ausgelesen und ausgewertet. Dabei konnte ein Verstoß nach dem Fahrpersonalgesetz festgestellt werden. Zudem wurde ein Geschwindigkeitsverstoß bei einem kontrollierten Lastwagen festgestellt. Der Fahrer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit dabei um 29 km/h.

Genau hingeschaut

Bei der Kontrolle wurde außerdem ein Augenmerk auf das zulässige Gesamtgewicht gelegt. Bei einem Lastwagen, der mit Langholz beladen war, konnte ein Gesamtgewicht von 46 Tonnen festgestellt werden. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt jedoch nur 40 Tonnen.

Die Überprüfung eines anderen Lastwagenfahrers ergab, dass er nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wird wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Beim Fahrer eines Kleintransporters konnte erheblicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Der Wert beim Alcotest vor Ort lag knapp unter einem Promille. Dem Fahrer erwartet ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, sowie ein Monat Fahrverbot.

* Diese Felder sind erforderlich.