Konrad Adam verlässt Gemeinderat Altenstadt: Nachfolger ist ein alter Bekannter
Altenstadt. Konrad Adam verabschiedet sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Gemeindepolitik. Sein Nachfolger steht auch schon fest.
Mit herzlichen Worten verabschiedet Bürgermeister Ernst Schicketanz seinen langjährigen Stellvertreter Konrad Adam, der seiner angeschlagenen Gesundheit wegen seine politischen Ämter aufgibt. „Du hast Altenstadt/WN mitgestaltet und ein Stück dazu beigetragen, dass die Gemeinde sich nicht verstecken muss, attraktiv für Jung und Alt ist“, sagt Schicketanz.
In 14 Jahren als Gemeinderat, davon zwölf als zweiter Bürgermeister, sei Adam an der jüngsten Entwicklung der Gemeinde maßgeblich beteiligt gewesen. Vor allem im Finanzausschuss werde dessen Fachwissen fehlen. Der FWG-Sprecher Bernhard Pscheidt sagt: „Wir werden dich vermissen, dich, deinen Sachverstand und deine Kompetenz.“ Vor allem aber auch Adams lautes und herzhaftes Lachen und sein energisches und leidenschaftliches Argumentieren.
Alter Bekannter: Peter Schramek als Nachfolger vereidigt
Als Nachfolger Konrad Adams wird Peter Schramek vereidigt, der damit nach einer Pause wieder in den Gemeinderat zurückkehrt. Durch das Ausscheiden Adams muss seine Fraktion dessen Sitze in den Ausschüssen neu besetzen. In den Bau- und Umweltausschuss schickt sie Peter Schramek, den Sitz im Haupt- und Finanzausschuss übernimmt Bernhard Pscheidt.
* Diese Felder sind erforderlich.