Klobenreuth feiert 100 Jahre Feuerwehr
Klobenreuth. Drei Tage lang feierte die Freiwillige Feuerwehr Klobenreuth die Gründung vor 100 Jahren.
Drei Tage lang feierte die Freiwillige Feuerwehr Klobenreuth in der Gemeinde Kirchendemenreuth das 100-jährige Bestehen. Der Kirchenzug und der Festgottesdienst, mit Weihe des neuen Feuerwehrautos und des umgebauten Gerätehauses am Sonntag, durch Pfarrer Thomas Kopp, setzten den Höhepunkt der drei Tage.
Dorfmitte wird zur Feiermeile
Kurzerhand wurde der Mittelpunkt der Ortschaft zur Feiermeile umfunktioniert. In der dörflichen Umgebung erlebten die Gäste ein tolles Fest, an dem sie auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Einwohnerinnen und Einwohner von Klobenreuth miterleben konnten.
Partyband begeisterte am Freitag im Zelt
Am Freitag setze die Partyband „Himmelfahrtskommando“ aus Parkstein im vollen Festzelt den ersten Glanzpunkt. Franz Spörer (Drums), Dominik Schreffl (Bass), Felix Murr (Gitarre), Andreas Rom (Keyboard/Akkordeon) und Sängerin Marion Weißmeyer brachten das 300-Mann-Zelt in kürzester Zeit zum Kochen.
Mit Songs von Hubert von Goisern, Andreas Gabalier und vielen anderen Partyhits traf die Band genau den Geschmack des überwiegend jungen Publikums. Ob auf der Tanzfläche, in der Bar oder auf den Bänken, die jungen Gäste feierten bis in den frühen Morgen. Doch auch die etwas älteren Festbesucher sangen und tanzten mit.
Am Samstag vor dem Zelt die Bänke gut gefüllt
Am Samstagabend war es im Festzelt ziemlich leer. DJ Alfons versuchte sein Bestes, lockerte die Atmosphäre mit schöner Musik unterschiedlicher Stilrichtungen auf. Die Jugendlichen freuten sich gut unterhalten zu werden. Vor dem Zelt waren die aufgestellten Tische gut besetzt. Bei optimalem Wetter fühlten sich die Gäste im Zentrum von Klobenreuth wohl. Die angebotenen Getränke und Speisen, wie Pizza, Bratwürste und Steaks fanden guten Anklang.
Festzug und Segnung
Die Böllerschützen von Eichenlaub Meerbodenreuth schossen Sonntag den Kirchenzug an. Die Feuerwehr Klobenreuth und 18 Fahnenabordnungen von Feuerwehren und Vereinen aus dem Landkreis, die Gäste und die Vertreter der Gemeinde und Vereine zogen zum Platz vor der Kapelle.
Vor der Kapelle feierte Pfarrer Thomas Kopp den Festgottesdienst. In der Predigt spannte er den Bogen von der an erster Stelle stehenden Liebe Gottes zu der Liebe zum Nächsten, die von der Feuerwehr gelebt wird.
Gerätehausanbau und Tragkraftspritzenfahrzeug gesegnet
Nach dem Gottesdienst segnete Pfarrer Kopp das neue Tragkraftspritzenfahrzeug und das umgestaltete neue Gerätehaus. Er wünschte allen Menschen, die im Fahrzeug oder im Gebäude, sich für das Wohl anderer Menschen ehrenamtlich tätig sind, eine unfallfreies Schaffen.
Bürgermeister Dr. Manfred Kellner und Landrat Andreas Meier gratulierten der Wehr zum 100-Jährigen. Sie lobten das Engagement und Eigeninitiative beim Umbau des Gerätehauses. Mit dem neuen Fahrzeug wünschten sie der Feuerwehr Klobenreuth unfallfreie Fahrt.
Nach der offiziellen Einweihung klang das Fest mit einem zünftigen Frühschoppen und Nachmittagskaffee mit der Jugendblaskapelle Parkstein aus.
* Diese Felder sind erforderlich.