„Klingende Töne“ erzählen die Weihnachtsgeschichte in Wort und Ton
Grafenwöhr. Bereits am Vortag des 1. Advents erklangen viele adventliche und weihnachtliche Töne im Grundschulgebäude. Die Nachwuchskünstler des Musikvereins „Klingende Töne“ sorgten dafür.

Beim Adventskonzert des Musikvereins wurde das Publikum international in fünf Sprachen von den Vorsitzenden Lilia Gette und Tatjana Walter begrüßt: Neben deutsch und englisch wurde auch spanisch, russisch und im oberpfälzer Dialekt gesprochen. Es folgte eine weitere Sprache, nämlich die, der Musik. Passend zur aktuellen Wettersituation erklang „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, gefolgt von „Fröhliche Weihnacht“, „Rudolph, the rednosed reendeer“, „We wish you a merry X-mas“, der „Jingle Bell Rock“ und „Santa tell me“.
Kommet ihr Hirten
Im zweiten Teil des Konzerts erzählten die Kinder der „Klingenden Töne“ die Weihnachtsgeschichte und begleiteten diese mit Klavier, Flöte, Gitarre und Gesang. „Kommet ihr Hirten“, „Stern über Bethlehem“ und „Süßer die Glocken nie klingen“ durften dabei nicht fehlen, genauso wie „Stille Nacht“.
Auch der Klassiker „Lasst uns froh und munter sein“ war ein Muss, denn der Nikolaus überraschte die Mädchen und Jungen und hatte für jeden etwas dabei.
* Diese Felder sind erforderlich.