Klaus Holetschek auf Stippvisite durch das Wohnzimmer der Weidener

Weiden. Gerade die möglichen Veränderungen der bayerischen Öffnungszeiten waren wichtige Diskussionspunkte beim Besuch des Fraktionsvorsitzenden der CSU im Bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, am letzten Freitag.

Klaus Holetschek bei der Begrüßung am Gustav von Schlör Platz. Foto: D. Nachtigall

Der ehemalige Staatsminister für Gesundheit und Pflege hatte die Einladung von CSU Europa-Abgeordneten Christian Doleschal angenommen, einfach einmal die Stadt Weiden kennenzulernen. Gegen Mittag begrüßten Klaus Holetschek am Gustav von Schlör Platz CSU MdL Dr. Stephan Oetzinger, CSU Kreisvorsitzender Stephan Gollwitzer und Fraktionsvorsitzender Dr. Benjamin Zeitler.

Weidener Altstadt ein Juwel

„Der Freistaat Bayern hat der Stadt Weiden immer gutgetan. Wir stehen hier beim Bildnis von Gustav von Schlör, der uns die Bahn nach Weiden gebracht hat. Nicht zu vergessen, was Minister Gustl Lang und Oberbürgermeister Hans Schröpf für die Entwicklung der Stadt Weiden getan haben“, machte Dr. Zeitler deutlich. Die ansässigen Politiker führten Klaus Holetschek durch das „Juwel und Wohnzimmer der Weidener, die Altstadt“, so Zeitler.

Während des Rundgangs, an dem noch CSU-Geschäftsführer Dietmar Auer, die stellvertretenden CSU-Kreisvorsitzenden Monika Kick, Wolfgang Pausch, Dagmar Nachtigall und für die Fraktion Hans Blum teilnahmen, besuchte man verschiedene Einzelhändler.

Einzelhändler Tobias Sona im Gespräch mit Klaus Holetschek und Dr. benjamin Zeitler. Foto: D. Nachtigall

Öffnungszeiten sollen sich in Bayern ändern

Klaus Holetschek nahm sich Zeit, mit dem Inhaber Tobias Sona über Öffnungszeiten und die Probleme der Händler zu sprechen. Ebenso besuchte die Delegation Alexandra Kerscher von Frau Alex. Holetschek interessierte sich besonders, ob eine Ausweitung der Öffnungszeiten und mehr offene Sonntage oder Verlängerungen in die Abendstunden sinnvoll seien. Hier nahm er von den verschiedenen Händlern, wie Ursula Aulinger im BANU Concept Store und Stefan Gruhle von Uhren und Schmuck Gruhle viele Anregungen mit. „Sinnvoll wäre es, eine Öffnung zu beschließen, die die Städte vor Ort als Kann- und nicht Muss-Regelung festlegen können“, so Holetschek.

Alexandra Kerscher im Gespräch mit der CSU Abordnung. Foto: D. Nachtigall

Viele Anregungen für die Arbeit in München mitgenommen

Am Ende sprang für den Fraktionsvorsitzenden der CSU im Landtag Holetschek noch ein leckeres Eis bei Antonio Rizieri heraus. „Es war eine tolle Zeit in dieser wunderschönen Stadt und ich habe mir viele Anregungen von den Bürgern und Bürgerinnen und Einzelhändlern für meine Arbeit in München mitgenommen“, so Holetschek bei seinem Abschied.

BANU Concept Store von Ursula Aulinger empfing ebenso Klaus Holetschek. Foto: D. Nachtigall
BANU Concept Store von Ursula Aulinger empfing ebenso Klaus Holetschek. Foto: D. Nachtigall
Auf Besuch ins Weidner Wohnzimmer der CSU Fraktiosnvorsitzende der CSU im Landtag Klaus Holetschek mit der Weidener CSU. Foto: D. Nachtigall
Auf Besuch ins Weidner Wohnzimmer der CSU Fraktiosnvorsitzende der CSU im Landtag Klaus Holetschek mit der Weidener CSU. Foto: D. Nachtigall
Foto: D. Nachtigall
Foto: D. Nachtigall

* Diese Felder sind erforderlich.