Kinder der Markus-Gottwalt-Schule helfen Kindern
Eschenbach. Dank des Einsatzes der Schulgemeinschaft wird Weihnachten für viele Kinder in Rumänien ein wenig heller und freudvoller.

Auch in diesem Jahr setzten die Schülerinnen und Schüler der Markus-Gottwalt-Schule ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe. Im Rahmen einer Aktion zugunsten bedürftiger Kinder in Osteuropa füllten sie zahlreiche Weihnachtspäckchen mit Spielsachen, Kleidung und Süßigkeiten.
Alle Jahre wieder
Die Initiative wurde, wie schon in den vergangenen Jahren, vom Elternbeirat der Schule unter der Leitung von Sarah Jaquiss organisiert. Direkt nach den Herbstferien startete das Projekt, und es entwickelte sich schnell zu einer erfolgreichen Gemeinschaftsaktion. Immer mehr liebevoll gestaltete und reich gefüllte Schuhkartons wurden im Sekretariat von Michaela Keck-Neidull abgegeben, sodass sich dort bald ein beeindruckender Stapel türmte.
Reise geht nach Rumänien
Dann war es schließlich so weit: Philipp Koch von der Organisation Round Table holte die Pakete persönlich ab. Die Geschenke treten nun ihre Reise nach Rumänien an, wo sie pünktlich zu Weihnachten Kindern überreicht werden, die oft keine anderen Geschenke erwarten können.
Schulleiter Wolfgang Bodensteiner nutzte die Gelegenheit, um allen Beteiligten seinen Dank auszusprechen. Er lobte nicht nur das Engagement von Philipp Koch und der Organisation Round Table, sondern auch die Großzügigkeit der Schulkinder und ihrer Familien. „Diese Päckchen bedeuten für die Empfänger weit mehr als nur materielle Geschenke. Sie bringen Hoffnung und zeigen, dass auch in schwierigen Zeiten an sie gedacht wird,“ betonte er. Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie kleine Gesten Großes bewirken können.
* Diese Felder sind erforderlich.