„Tag der offenen Tür“ bei Bundeswehr – mit Til Schweiger und Nino de Angelo

Weiden. In der Kaserne wird am Wochenende, 8. und 9. Juli mit 30.000 Besucher gerechnet. Anlass ist der „Tag der offenen Tür“ der Bundeswehr und das Blue-Light-Festival der Reservisten. Stargäste: Til Schweiger und Nino de Angelo.

Foto: OberpfalzECHO/David Trott

Das Weidener Artilleriebataillon 131 lädt am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juli, die Bevölkerung zum „Tag der offenen Tür“ ein. Parallel dazu organisiert der Reservistenverband (Kreisgruppe Oberpfalz Nord) ein „Blue-Light-Festival“. Ehrengast auf der Showbühne ist Til Schweiger. Am Samstagabend tritt auf dem Appellplatz Nino de Angelo auf.

Das Programm der Bundeswehr

In einer Pressekonferenz präsentierten die Organisatoren am Dienstag das Programm. Eigentlich handelt es sich um zwei Veranstaltungen. Für die Bundeswehr informierte Bataillonskommandeur Oberstleutnant Thorsten Wallschus über das Programm: Das Kasernengelände öffnet am Samstag, 8. Juli, von 10 bis 17 Uhr sowie am Sonntag, 9. Juli, von 10 bis 16 Uhr (Eingang Frauenrichter Straße). Im halbstündigen Takt gibt es Vorführungen wie Modenschau, dynamische Waffenschau, Panzercrash zu sehen. Das Karrierecenter der Bundeswehr informiert in mehreren Trucks. Präsentiert werden Schießsimulatoren, Hubschrauber, Drohnen, Panzer.

Auf der Showbühne spielt am Samstag von 14 bis 15 Uhr das Heeresmusikkorps. Am Sonntagvormittag ist um 10.30 Uhr offizieller Appell zur Verabschiedung der Soldaten in den Einsatz mit Innenminister Joachim Herrmann, auch hier sind auf dem Appellplatz Zuschauer willkommen. Achtung: Die Stationen öffnen am Sonntag erst um 12 Uhr. Einen übersichtlichen Flyer des Artilleriebataillons 131 gibt es hier.

Das Programm des „Blue Light Festivals“

Premiere in diesem Jahr: Die Bundeswehr hat sich mit dem Reservistenverband zusammengetan. Dieser veranstaltet parallel dazu seinen „Blaulichttag Oberpfalz“ und ein „Blue-Light-Festival“ mit Livekonzert auf der Showbühne des Appellplatzes. Stargast ist Nino de Angelo, der am Samstagabend auftritt.

Moderatorin Tina Schüßler, Sängerin und Boxerin, informierte bei der Pressekonferenz über den Ablauf. Der „Tag der offenen Tür“ der Bundeswehr endet am Samstag, 8. Juli, um 17 Uhr. Dann erfolge der Einlass für das Benefizkonzert auf dem Appellplatz (18 bis 23 Uhr). Aus Sicherheitsgründen ist nur eine limitierte Zahl von 4000 Besuchern zugelassen. Festivalbändchen werden ausgegeben.

Nino de Angelo, „The Voice Kids“ und DSDS-Stars

Tina Schüßler versprach „tolle Stargäste“, die zugunsten des RTL-Spendenmarathons und der Til-Schweiger-Foundation auftreten. Regionale Komponente sei die Unterstützung der Kinderklinik in Weiden. Der Eintritt ist frei, man hofft auf großzügige Spenden.

Am Samstag (8. Juli) von 18 bis 23 Uhr treten mehrere DSDS-Teilnehmer wie Abi Faizan auf. Auf die Bühne kommt Luca Radu, das Freddy-Mercury-Double von „The Voice Kids“. Comedy-Mann „Ausbilder Schmidt“ hat einen Auftritt. Tina Schüßler präsentiert ihre neuen Songs der „Neuen Deutschen Härte“. Abschluss-Act ist Nino de Angelo. Ein Download des Bühnenprogramms ist hier möglich.

Schauspieler Til Schweiger habe für beide Tage sein Kommen zugesagt, informierte Hartmut Schütze, Organisationsleiter der Reservisten. Schütze: „Schweiger wird den ganzen Tag am Festplatz sein.“ Geplant sind Interviews auf der Showbühne. Es gibt Möglichkeiten für Fotos und Autogramme. Vor Ort ist auch Unternehmer und Fernsehdarsteller Michael Manousakis. Kernbotschaft: „Die Prominenten stehen zu den Einsatzkräften.“

Alle Blaulicht-Organisationen vor Ort

Der Respekt vor den Blaulicht-Organisationen ist Hauptfeldwebel d. R. Schütze ein besonderes Anliegen. Angesichts der Krisen, Katastrophen, Kriege habe „selbst der Letzte verstanden, dass es ohne Blaulicht nicht geht“. „Diese Organisationen gehören in die Mitte der Gesellschaft. Und sie haben es schon gar nicht verdient, Opfer von Angriffen zu werden.“ Hass auf Uniformträger sei ein „unhaltbarer Zustand“. „An diesem Tag wollen wir ein Statement dagegen setzen.“

Aus diesem Grund präsentieren sich auf einer großen Blaulichtmeile Polizei, Feuerwehr, Bayerisches Rotes Kreuz mit Wasserwacht, Bergwacht und Rettungshundestaffel, Bundespolizei, Zoll, Justiz, Reservisten und THW mit ihren Gerätschaften. Interessierte junge Leute können sich über Berufsmöglichkeiten erkundigen.

Parken auf dem neuen Festplatz

Großer Parkplatz am neuen Festplatz (Conrad-Röntgen-Straße), Autobahn A93 Ausfahrt Weiden-Nord. Ein kostenloser Pendelverkehr ist eingerichtet. Sechs Busse shutteln die Besucher zur Kaserne. An der Kaserne sind auch Fahrradparkplätze eingerichtet.

Keine Taschen über DIN-4-Größe

Nicht erlaubt sind große Taschen und Rucksäcke über DIN-A4-Größe. Es werden Taschenkontrollen gemacht. Nicht erlaubt sind Messer, Glasflaschen (außer Babynahrung), spitze Gegenstände etc. Es wird eine stichprobenartige Ausweiskontrolle geben. Alle Nationalitäten sind willkommen.

Für Verpflegung ist gesorgt

„Keiner wird hungrig den Platz verlassen“, versprach Kommandeur Thorsten Wallschus. Die Verpflegung übernimmt zum einen der „Caterer“ der Kaserne. Zudem sind etwa 15 Foodtrucks vor Ort. Eis, Getränke, Bratwürste, Kuchen, „alles, was das Herz begehrt“. Wallschus: „Erbseneintopf gibt’s natürlich auch.“

* Diese Felder sind erforderlich.