Jugendarbeit wird beim SV Kohlberg-Röthenbach großgeschrieben

Kohlberg. Aktiv ist der SV Kohlberg-Röthenbach auch im Jugendbereich. Ein Mann steht für diesen Erfolg: Herbert Riedel.

Herbert Riedel war für alles rund ums Turnier zuständig. Foto: Hans Meißner
Herbert Riedel war für alles rund ums Turnier zuständig. Foto: Hans Meißner
Mit dem Eisbus machte Francesco den Kindern viel Freude . Foto: SV Kohlberg/Hans Meißner
Mit dem Eisbus machte Francesco den Kindern viel Freude . Foto: SV Kohlberg/Hans Meißner
Kinder im Stadion. Foto: Hans Meißner
Kinder im Stadion. Foto: Hans Meißner
Foto: Hans Meißner
SV Kohlberg/Hans Meißner
Foto: Hans Meißner

Landauf, landab hört man von Nachwuchsmangel bei der Fußballjugend. Eine der wenigen Ausnahmen dürfte der SV Kohlberg-Röthenbach sein. Dieses Phänomen hat auch einen Namen, Herbert Riedel. Der Jugendleiter ist aber nicht alleine und er legt auch Wert darauf, dass ohne sein Team dieser Aufwand und dieses Angebot nicht möglich wäre. Alleine 30 Trainer in 19 Teams sind beim SV und den SG’en im Jugendbereich tätig.

Viele außersportliche Aktivitäten

Riedel zählt einige Erfolge auf: die E2 war Jugend-Herbstmeister, die B-Jugend hat die Kreisliga gehalten, die Minifußballfestivals in Kohlberg. Es gibt für die jungen Spieler aber nicht nur Fußball, sondern auch außersportliche Aktivitäten wie Bowling, Feiern, Finsterau- Aufenthalt, Fahrt nach Füssen, Bubble-Soccer der C-Jugend in Regensburg, Grillnachmittage, Eisessen, Wanderung zum Pizza-Essen nach Hirschau oder auch die Teilnahme am Faschingszug in Kohlberg.

Im Juni soll wieder ein Aufenthalt in Finsterau stattfinden, die Unterkunft ist bereits gebucht. Teilnehmen werden die F- und E-Jugend sowie die Garde. Herbert Riedel dankt dabei auch den vielen Helfern und Unterstützern, ohne die all dies nicht möglich wäre.

* Diese Felder sind erforderlich.