Josef Beers Abschied nach 33 Dienstjahren
Burglengenfeld. Josef Beer geht nach 33 Jahren im Bauhof in den Ruhestand, gewürdigt für sein Engagement und seine Arbeit, die in der Stadt sichtbar bleibt.

Nach 33 Jahren unermüdlicher Arbeit für den Bauhof von Burglengenfeld tritt Josef Beer in den wohlverdienten Ruhestand. In einer besonderen Abschiedsfeier würdigten Kollegen und Stadtwerke-Vorstand Johannes Ortner seine langjährigen Verdienste und erinnerten an markante Momente seiner Karriere.
Ein Leben für den Bauhof
Beer, ein erfahrener Zimmermann, wurde für seine Zuverlässigkeit und sein Fachwissen geschätzt. „Du warst ein ausgezeichneter Zimmermann und hast stets hervorragende Arbeit geleistet. Man konnte sich jederzeit auf dich verlassen“, lobte Ortner. Insbesondere Beers Beitrag zur öffentlichen Infrastruktur von Burglengenfeld, wie die Instandhaltung von Sitzbänken, Spielplätzen und Bushaltestellen sowie der Bau der Salzlagerhalle, hinterlässt bleibende Spuren.
Die Musik im Herzen
Abseits der Arbeit galt Beers Leidenschaft der Musik. Fast ein halbes Jahrhundert spielte er die Trompete in der Blaskapelle Dietldorf und engagierte sich in verschiedenen Musikgruppen.
Dank und Anerkennung
Ortner dankte Beer im Namen der Stadt und ihrer Bürger für die jahrzehntelange Hingabe. Auch Gerhard Greiner, Vorsitzender des Personalrats und Zimmererkollege, Josef Hollweck, vom Technik-Referat, und Bauhof-Leiter Johann Reif schlossen sich den Glückwünschen an und überreichten zur Erinnerung an die gemeinsame Zeit ein paar kleine Aufmerksamkeiten.
* Diese Felder sind erforderlich.