In Leder Kaufmann: Annalena Hastaedt eröffnet „Das Louis“

Weiden. Nach nicht einmal einem Jahr hatte "Kulinarik Kaufmann" im Januar 2023 Insolvenz angemeldet. Jetzt stehen die Nachfolger in den Startlöchern: Das Team der "Steaklounge" eröffnet ein zweites Lokal.

Das Louis Leder Kaufmann Gastronomie
Annalena Hastaedt und ihre Mitinhaber Steve Horter (Zweiter von links) und Christian Schärtel (rechts) wagen sich an ein neues Projekt: „Das Louis“, Restaurant, Bar und Enothek. Zweiter von rechts Mitarbeiter Ewien Gansbühler. Foto: privat/Hastaedt

Vor fünf Monaten gingen bei „Kulinarik Kaufmann“ in der Schulgasse 2 die Lichter aus. Das Restaurant meldete Insolvenz an. Das historische Gebäude stand zum Verkauf. Dieser ging nun Ende Mai über die Bühne. Und schon steht der Neubeginn bevor: Annalena Hastaedt und ihre Mitinhaber Steve Horter und Christian Schärtel wagen sich an ein neues Projekt: „Das Louis“, Restaurant, Bar und Enothek.

Die Eröffnung steht unmittelbar bevor. Die letzten Wochen liefen Umbauarbeiten. Am Donnerstag, 22. Juni, sind „friends & family“ zum Pre-Opening eingeladen. Am Freitag, 23. Juni, 17 Uhr, folgt die Eröffnung für die Allgemeinheit – pünktlich zum Bürgerfestwochenende, an dem die Stadt Weiden traditionell voller Gäste ist.

Kleeblatt teilt sich: „Steaklounge“ und „Das Louis“

Annalena Hastaedt ist erst 24. Aber sie hat tatsächlich jahrelange Erfahrung. Schon mit 16 Jahren hat sie beim Zoigl gejobbt. Nach einer Schreinerlehre kehrte die ehemalige Sophie-Scholl-Schülerin in die Gastro zurück: „Ich bin da angekommen. Mir macht das Spaß, das ist meine Leidenschaft.“ Seit vier Jahren betreibt sie mit Kollegen die „Steaklounge“ in der Fleischgasse, deren Geschäftsführerin sie seit 2022 ist.

Künftig teilt sich das Kleeblatt auf. Steve Horter und Mitarbeiter Ewien Gansbühler bleiben in der „Steaklounge“. Christian Schärtel (Sohn des gleichnamigen Wein- und Feinkosthandels am Unteren Markt) kommt mit auf den Oberen Markt ins „Louis“. Annalena Hastaedt hat ein junges Team zusammengetrommelt. Sie ist gut vernetzt. „Alle, die da sind, hatten Bock auf was Neues.“

Was erwartet die Gäste? „Sehr bunt“, sagt die Chefin. Sie verspricht eine „offene Küche“: spanische und deutsche Spezialitäten. Bayerisch am Sonntag, Snacks zum Wein am Samstag, an den Wochentagen vorerst nur abends Restaurantbetrieb.

Reservierungen sind unter der Telefonnummer 0151/70661975 möglich.

* Diese Felder sind erforderlich.