In Kohlberg kommen Senioren in Faschingsstimmung

Kohlberg. In Kohlberg gab es bis letzten Freitag nur eine Altersgruppe, die noch keinen Fasching gefeiert hat: die Senioren. Doch nun waren auch sie an der Reihe und bewiesen, dass das Alter keine Rolle spielt, wenn es darum geht, eine gute Zeit zu haben.

Franz Maunz am Akkordeon sorgte für die Stimmung. Foto: Hans Meißner
Franz Maunz am Akkordeon sorgte für die Stimmung. Foto: Hans Meißner
Die Senioren waren maskiert und wagten auch das ein oder andere Tänzchen. Foto: Hans Meißner
Die Senioren waren maskiert und wagten auch das ein oder andere Tänzchen. Foto: Hans Meißner
Foto: Hans Meißner
Foto: Hans Meißner
Über Krankheiten udn die Lösung dafür unterhielten sich die beiden Damen. Foto: Hans Meißner
Über Krankheiten udn die Lösung dafür unterhielten sich die beiden Damen. Foto: Hans Meißner
Foto: Hans Meißner
Foto: Hans Meißner
Foto: Hans Meißner


Zum Seniorenfasching in Kohlberg kamen traditionell auch die Senioren aus dem Umland. Von Weiherhammer bis Freihung trafen sich die Senioren in der Turnhalle, um ein paar unterhaltsame Stunden zu verbringen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Franz Maunz, besser bekannt als Harmonika-Franz, mit seinem Akkordeon. Seine Melodien luden zum Tanzen und Schunkeln ein. So mancher Senior fühlte sich am Ende des Abends ein paar Jahre jünger.

Charme, Witz und jede Menge Wehwehchen

Wenn in Kohlberg Fasching gefeiert wird, dürfen die Garden nicht fehlen. An diesem Nachmittag waren es die Mini- und die Kindergarde, begleitet vom Kinderprinzenpaar Maya I. und Nico I., die nach ihrer Begrüßung auch selbst mittanzten.

Der Auftritt zweier klagender Frauen war wohl der Höhepunkt des Nachmittags. Frau Nowotka und Frau Jarlicek legten eine Performance hin, bei der sie mit viel Charme und Witz ihre „Wehwehchen“ schilderten und auf humorvolle Art Lösungen für diese präsentierten. Die Lacher hatten die beiden Frauen ganz klar auf ihrer Seite.

* Diese Felder sind erforderlich.