Hereinspaziert: AWO feiert Familienfest und den Tag der offenen Tür

Weiden. Eine weitere Veranstaltung im 100-jährigen Jubeljahr der Arbeiterwohlfahrt feierten die Gäste und Besucher mit dem Familienfest. Eingebunden war ein „Tag der offenen Tür“ im AWO-Gelände in der Bahnhofstraße.

Das Vorstandsgremium der Arbeiterwohlfahrt kümmerte sich beim Familienfest rege um die Gäste. Foto: Reinhard Kreuzer

Vorsitzende Hilde Zebisch informierte über die zahlreichen Abteilungen wie Kinderkrippe, Kinderhort, häusliche Krankenpflege mit Fahrdienst bis hin zu den Seniorenhäusern „Franz Zebisch“ und „Hans Bauer“. Inzwischen kümmerte sich der Zweite Vorsitzende Hans Anklam mit seinem Team um die Gäste unter den Pavillons im Hof des AWO-Geländes.

Die Mitarbeiter bereiteten für das Fest ein umfangreiches Programm vor. In den geöffneten Garagen brutzelten die Bratwürstl auf dem Grill, Kaffee und Kuchen standen für die Kaffeetafel an den Bänken und Biertischen bereit. Kuchen und Torten hatten die Vorstandsmitglieder und die Clubleiterinnen gebacken. In seinem Grußwort lobte Bürgermeister Lothar Höher die Vorbereitung, auch er wertschätze die geleistete Arbeit.

Benjamin und Michael Hirsch prüften bei den Besuchern den Blutdruck. Foto: Reinhard Kreuzer

Besondere Glückwünsche überbrachte Zebisch an Marianne Götz, die im Franz-Zebisch-Heim lebt und an diesem Tag ihren 93. Geburtstag feierte. Derweil gingen zwei Altenpfleger von Bank zu Bank und prüften mit einem mobilen Messgerät den Blutdruck interessierter Gäste.

Hilde Zebisch erinnerte die Anwesenden an die Veranstaltung am 28. Oktober, die nach dem Empfang im Rathaus und der Feier im Wintergarten des Hans-Bauer-Heims ab 14.30 Uhr stattfindet. Zudem ist schon die Viertagesreise vom 25. April nach Südtirol geplant.

* Diese Felder sind erforderlich.