Heimsiegserie ist gerissen: Gebenbach entführt Punkt aus Weiden

Weiden. Die SpVgg SV Weiden ist daheim eine Macht. Ein Jahr lang gewannen die Max-Reger-Städter auf eigenem Geläuf jede Partie. Jetzt kam die DJK Gebenbach und schnappte sich beim 1:1 einen Punkt.

Martin Fillo war der Urheber für die 1:0-Führung der SpVgg SV Weiden. Foto Dagmar Nachtigall

Beide Bayernliga-Teams hatten sich sichtlich viel vorgenommen, aber sowohl Gebenbach als auch Weiden agierten viel zu hektisch. „Wir haben einfach zu sehr taktiert und es fehlte bei uns der normale Spielfluss, genauso wie bei den Gästen aus Gebenbach“, betonte Weidens Trainer Michael Riester. Er bemängelte, dass die vielen Standardsituationen nicht besser ausgenutzt wurden. „Wir hätten einfach drängender in diesen Situationen sein müssen“.

Eigentor brachte Weiden in Führung

Die über 1300 Zuschauer erlebten ein sehr temporeiches Spiel, mit viel Kampfgeist auf beiden Seiten. Der Gebenbacher Irfan Amidou traf nur das Außennetz (15.). Zuvor hatte der Weidener Odijoni Anushervoni per Kopf eine Top-Chance. Dank eines Eigentors gingen die Platzherren in Führung. Der unermüdlich rackernde Martin Fillo flankte die Lederkugel genau an den Elfmeterpunkt und der Gebenbacher Johannes Golla fälschte den Ball unglücklich ins eigene Netz ab. Wer aber jetzt glaubte, die Gäste würden den Mut verlieren, sah sich getäuscht.

Beide Teams auch in der Nachspielzeit brandgefährlich

Gebenbachs Offensivmann Fatih Boynuergrioglu testete gleich zu Beginn der zweiten Hälfte Keeper Eldin Becic (46.). Nur wenige Minuten später zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt. Felix Behnke hatte Boynuergrioglu von den Beinen geholt. Dominik Haller hämmerte den Ball ins linke Eck. Becic war chancenlos. Nach 56 Spielminuten stand es 1:1. Ab der 75. Minute standen die Gäste nur mehr zu zehnt auf dem Platz. Johannes Scherm bekam für ein Foul an Igli Cami von Schiedsrichter Ilirjan Morina die rote Karte gezeigt.

Im weiteren Verlauf versuchte es die Riester-Elf oftmals mit der Brechstange, aber auch Gebenbach blieb bis zum Ende der Partie brandgefährlich. Nach 96 Minuten der Schlusspfiff. Es blieb beim leistungsgerechten Unentschieden.

Coach Riester ist mit Remis zufrieden

„Es fällt mir richtig schwer, mich über dieses Umentschieden zu freuen“, gibt Weidens Mannschaftskapitän Maurice Göhlert zu. Sein Trainer sieht das ein bisserl anders: „Wir sind verwöhnt. Fakt ist, dass wir Aufsteiger in dieser Liga sind und heute gegen eine erfahrene Bayernligamannschaft einen Punkt geholt haben.“ Und Gäste-Coach Markus Kipry findet: „In den letzten Spielen haben wir ebenso gut agiert und verloren und in Weiden ist es uns endlich gelungen einen verdienten Punkt zu holen.“

Martin Ruda war ein großer Unruheherd in der Gebenacher Abwehr. Foto Dagmar Nachtigall
Martin Ruda war ein großer Unruheherd in der Gebenacher Abwehr. Foto Dagmar Nachtigall
Stefan Pühler steigt am höchsten, aber ihm fehlte gegen Gebenbach das Glück. Foto. Dagmar Nachtigall
Stefan Pühler steigt am höchsten, aber ihm fehlte gegen Gebenbach das Glück. Foto. Dagmar Nachtigall
Felix Behnke verschuldete an Fatih Boynuegrioglu (rechts) einen Foulelfmeter. Foto: Dagmar Nachtigall
Felix Behnke verschuldete an Fatih Boynuegrioglu (rechts) einen Foulelfmeter. Foto: Dagmar Nachtigall
Foto: D. Nachtigall
Foto: D. Nachtigall
Foto. D. Nachtigall

* Diese Felder sind erforderlich.