Grundschule Erbendorf fördert Gesundheit mit Klasse 2000

Erbendorf. Die Grundschule Erbendorf fördert die Gesundheit und das soziale Miteinander ihrer Schüler mit dem Programm Klasse 2000, geleitet von Gesundheitsförderin Susanne Seiler. Das Projekt umfasst Teamarbeit, Umgang mit Gefühlen und Gesundheit des Herzens.

Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Drei Tage dauern die Haushaltsberatungen bereits an. Foto: Christine Ascherl
Drei Tage dauern die Haushaltsberatungen bereits an. Foto: Christine Ascherl
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser

An der Grundschule Erbendorf steht dieses Schuljahr wieder das Programm „Klasse 2000“ im Fokus, das sich der Gesundheitsförderung sowie der Sucht- und Gewaltprävention widmet. Das Maskottchen Klaro begleitet die Schülerinnen und Schüler durch ihre gesamte Grundschulzeit. Es bietet ihnen die Chance, die Unterrichtsinhalte auch zuhause im Klaro-Labor online zu wiederholen und zu vertiefen. Die AOK hat erneut die Patenschaft für das Programm an der Grundschule Erbendorf übernommen.

Gemeinsam stark und gesund

Alle Klassen der Schule nehmen am Programm teil. „Gesundheitsförderin Susanne Seiler und die Klassenlehrkräfte erarbeiten die jeweiligen Bausteine des Programms mit den Kindern.“ Im dritten Schuljahr liegt der Schwerpunkt auf dem Umgang miteinander und dem Umgang mit den eigenen Gefühlen. Dabei sind Kommunikation, Kooperation und Vertrauen zentrale Themen. In der aktuellen Einheit lösten die Drittklässler Aufgaben, welche Teamarbeit erforderten. „Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten hoch motiviert und konzentriert und hatten viel Freude an den Inhalten und Spielen.“

Herzgesundheit im Fokus

Ein weiterer wichtiger Teil des Programms in den dritten Klassen betrifft die Gesundheit des Herzens und wie diese durch Ernährung und Sport gefördert werden kann. Das Gesamtprogramm „Klasse 2000“ ist unter klasse2000.de einsehbar. Ziel ist es, die Kinder gesund, stark und selbstbewusst zu machen – „Gesund, stark und selbstbewusst. Klaro! Klasse 2000.“
Die Schule und besonders die Kinder freuen sich auf die weiteren Einheiten des Programms. „Vielen Dank Frau Seiler. Alle freuen sich schon auf den nächsten Termin.“ Das Programm bietet eine gelungene Abwechslung im Schulalltag und vermittelt den Kindern wertvolles Wissen für ihren Alltag.

* Diese Felder sind erforderlich.