Großzügige Spende an die Malteser
Weiden. Die Malteser sind zu Gast bei Kolping. Bei diesem Besuch übergibt Kolping eine großzügige Spende von 500 Euro.

Zu einem besonderen Vortrag durfte die Kolpingsfamilie Neunkirchen Barbara Faltenbacher von den Maltesern aus Weiden begrüßen. Die Malteser in Weiden gibt es seit 1975. Aus den Erste-Hilfe-Kursen des Anfangs sowie den ersten Sanitäts- und Betreuungseinsätzen ist eine breite Palette von Dienstleistungen geworden. Faltenbacher stellte die einzelnen Einrichtungen der Malteser in Weiden in ihrem Vortrag kurz vor.
Einsatz von Ehrenamtlichen
Während der ambulante Pflegedienst und das Hospiz Sankt Felix unter anderem mit fest angestelltem Personal betrieben werden, sind eine Vielzahl von Einrichtungen und Angebote der Malteser, wie zum Beispiel der Schulbegleitdienst, der Herzenswunsch-Krankenwagen, Besuchs- und Begleitdienste, die Kleidertruhe oder die Malteser Löwengruppe für Jugendliche und Kinder, auf das Engagement von Ehrenamtlichen angewiesen.
Bei der Löwengruppe werden Kinder und Jugendliche betreut, die in Familien mit Angehörigen leben, die an einer lebenszeitverkürzenden Erkrankung leiden. Des Weiteren gibt es den „Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen“, bei dem es darum geht, einem unheilbar kranken Menschen den letzten Wunsch zu erfüllen. Beispielsweise eine Fahrt ans Meer, das letzte Mal den geliebten Garten sehen, ein Konzert besuchen oder eine letzte Fahrt mit der Achterbahn.
Finanzielle Unterstützung
Diese Angebote, welche natürlich auch ins Geld gehen, sind es wert, finanziell unterstützt zu werden. So übergaben die Vorsitzenden der Kolpingsfamilie, Petra Teichner und Roland Hoffmann, eine Spende von 500 Euro an Barbara Faltenbacher.
* Diese Felder sind erforderlich.