Gramaufest erlebt Besucheransturm

Neustadt/WN. Auch nach vier Jahren Pause hat das Gramaufest nichts an Attraktivität verloren. Das beliebte Stadtteilfest erfuhr am Samstag in der Freizeitanlage einen richtigen Besucheransturm.

In der Schminkecke bekamen die Kinder Tattoos aufgeklebt oder fantasievolle Motive ins Gesicht gemalt. Foto: Hans Prem
In der Schminkecke bekamen die Kinder Tattoos aufgeklebt oder fantasievolle Motive ins Gesicht gemalt. Foto: Hans Prem
Seit über 30 Jahren dreht das Kinderkarussell am Gramaufest unentwegt seine Runden. Foto: Hans Prem
Seit über 30 Jahren dreht das Kinderkarussell am Gramaufest unentwegt seine Runden. Foto: Hans Prem
Den Kindern wurde ein abwechslungsreiches Programm, vom Dosenwurf bis zum Leitergolf geboten. Foto: Hans Prem
Den Kindern wurde ein abwechslungsreiches Programm, vom Dosenwurf bis zum Leitergolf geboten. Foto: Hans Prem
Die Hiphop-Tanzgruppe
Die Hiphop-Tanzgruppe „The next Step“ des ASV Neustadt zeigte in verschiedenen Gruppen ihre fetzigen Tänze. Foto: Hans Prem
Die 39. Auflage des Gramaufestes erlebte einen Besucheransturm. Foto: Hans Prem
Die 39. Auflage des Gramaufestes erlebte einen Besucheransturm. Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem
Foto: Hans Prem

Die Anziehungskraft des Fests lag nicht nur an den idealen Wetterbedingungen, sondern hauptsächlich am abwechslungsreichen Programm vor allem für Kinder und den familienfreundlichen Preisen, die sich die Organisatoren – die „Gramaufreunde“ – auch bei der 39. Auflage der Veranstaltung auf die Fahne geschrieben haben.

Abwechslungsreiches Programm für die Kinder

Bereits zwei Stunden nach Eröffnung waren die Plätze an den Biertischgarnituren unter den Neustadtdächern voll besetzt. Kerstin Aichinger und ihre Kolleginnen meldeten eine halbe Stunde später den Ausverkauf von Käse und Brezen. Bis in den späten Abend standen die Hungrigen am Grillstand Schlange, um sich mit Bratwürsten, Steaks, Pommes oder erstmals Pulled Pork zu stärken. Der Duft von gegrillten Makrelen ließ den Fischfreunden das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Für die Unterhaltung der Kinder hatten die Organisatoren um Heinrich Meier ebenfalls bestens gesorgt. Sie konnten sich in der Schminkecke Tattoos aufkleben oder das Gesicht schminken lassen. Ein kleines Karussell drehte wie vor über 30 Jahren unentwegt seine Runden. Armin Engel, Ehefrau Nelly und Sohn Theo beaufsichtigten die Kinder am Leitergolf, am Wurfstand und am Hindernisparcours. Stephan Merkl zeichnete auf der Bühne, auf der „Perfect Live“ den musikalischen Ton angab, Basti Schuller als Schnellsten aus. Er hatte den Basketball-Parcours in 9,35 Sekunden absolviert.

Hip-Hop von „The next Step“

Für Aufsehen sorgten die jungen Tänzerinnen und Tänzer von „The next Step“, der Hip-Hop-Tanzgruppe des ASV Neustadts. Sie zeigten unter angenehmeren Temperaturen als beim Bürgerfest unter der Leitung von Katharina Böhm in verschiedenen Gruppen ihre fetzigen Tänze und erhielten dafür großen Applaus. Neben der Ausstellung von vier Fahrzeugen der Historischen Feuerwehr Windischeschenbach begeisterten die Fahrten im umgebauten Feuerwehr-Oldtimer von Juan Vilas die Kinder. Eine weitere Attraktion war die Tombola, bei der neben Geld- auch etliche Sachpreise gewonnen werden konnten.

Gelungene Neuauflage

Am Ende freuten sich die Organisatoren über eine überaus gelungene Neuauflage des Gramaufests. „Schon beim Aufbau packten viele neue, junge Hände mit an. Der Plan, die Organisation künftig in jüngere Hände zu geben, geht auf“, freute sich Heinrich Meier.

* Diese Felder sind erforderlich.