Gottfried Amschl neuer Ehrenkommandant
Altenstadt/WN. Für die langjährige Arbeit in der Feuerwehr wurde Gottfried Amschl zum Ehrenkommandanten ernannt.

Die Feuerwehr Altenstadt/WN hat jetzt mit Gottfried Amschl einen Ehrenkommandanten. In der Jahreshauptversammlung im Gerätehaus überreichten, Kommandant Markus Lindner, sein Stellvertreter Bernhard Dotterweich und Bürgermeister Ernst Schicketanz die Ernennungsurkunde.
Wie Markus Lindner, der Amschl 2023 in Amt des Kommandanten ablöste, erklärte, werden damit die Verdienste von Gottfried Amschl, durch die Gemeinde und die Feuerwehr gewürdigt. Dem Antrag der Wehr auf Ernennung stimmte Bürgermeister Ernst Schicketanz gerne zu.
1977 mit 14 Jahren in Feuerwehr eingetreten
Der Zweite Kommandant Bernhard Dotterweich hielt die Laudatio für Gottfried Amschl. Mit 14 Jahren trat Gottfried Amschl in Windischeschenbach der Freiwilligen Feuerwehr bei. Zehn Jahre später wechselte er zu Feuerwehr nach Altenstadt. 1994 übernahm er das Amt des Zweiten Kommandanten. Nach elf Jahren wählten ihn die Aktiven 2005 zum Ersten Kommandanten. Dieses Amt füllt er mit viel Kraft und Engagement bis 2023 Jahre aus. Auch den Feuerwehrverein führte er von 1998 bis 2006 als Erster Vorsitzender, von 2006 bis 2023 war er Zweiter Vorsitzender. Im Jahr 2024 wurde er zum Hauptlöschmeister befördert.
Leistungsabzeichen und Lehrgänge
Amschl legte die Leistungsabzeichen Löscheinsatz und Hilfeleistungseinsatz in Gold rot mit Erfolg ab. Er absolviert Lehrgänge vom Jugendwart bis hin zu Leiter der Feuerwehr erfolgreich. Dazu gehörten auch Ausbildung im Atemschutz, Motorsägekurs, Gruppenführer und mehr.
Gottfried Amschl kann auf 29 Jahre als Erster und Zweiter Kommandant zurück blicken. Dies ist sehr selten in der nördlichen Oberpfalz, so der Laudator. „Zu seiner Ernennung zum Ehrenkommandanten gratulieren wir im Namen der aller Aktiven und Mitglieder. Wir freuen uns, dass du auch weiterhin aktiv der Wehr mit Rat und Tat zur Seite stehst.“
* Diese Felder sind erforderlich.