Fußballteams der Realschule Kemnath trumpfen bei überregionalen Entscheiden auf
Kemnath. Die fünf Fußballmannschaften der Realschule Kemnath zeigten sich im EM-Jahr in Hochform. Ein Team ragte besonders heraus.

Sowohl die beiden Mädchen- als auch die drei Jungenfußballmannschaften setzten sich im Kreisentscheid Tirschenreuth durch. In der nächsten Runde spielten sie im Regionalentscheid gegen die Sieger der Stadt Weiden und des Landkreises Neustadt/WN. Auch hier ging die Reise für gleich vier der fünf Kemnather Mannschaften weiter und qualifizierte sich für die Bezirksentscheide in Regensburg.
In spannenden und hart umkämpften Partien maß man sich gegen die besten Vertreter
aus den Kreisen Amberg, Cham und Regensburg. Für die Jungen II der Realschule Kemnath war noch nicht Schluss und man nahm als Oberpfalzmeister neben den Bezirkssiegern aus Unter-, Mittel- und Oberfranken an den nordbayerischen Titelkämpfen teil. Die „Realschule am Tor zur Oberpfalz“ durfte die Vorstufe der Bayerischen Meisterschaft Ende Juni ausrichten. Dankenswerterweise bot der SV Kulmain sein sehr gepflegtes Sportgelände als Austragungsstätte an. So waren neben dem äußerst hohen fußballerischen Niveau der
Schulteams auch beste Rahmenbedingungen geboten. Für die nötige Neutralität in den Spielen sorgten zwei lizenzierte Schiedsrichter, die von der Realschule Neustadt/WN freigestellt wurden.
Lange mitgehalten
Im ersten, lange ausgeglichenen Spiel gewann Kemnath gegen Nürnberg spät mit 1:0. Das zweite Spiel dominierte man gegen Neustadt bei Coburg verdient mit 2:0. Im Finale lag man schnell mit 0:1 gegen den spielerisch sehr starken Gegner aus Würzburg in Rückstand. Kemnath hielt aber anschließend die Partie bis zum Schluss höchst spannend, hätte doch ein Unentschieden den Turniersieg für die Jungen II bedeutet. Kurz vor Abpfiff erzielte Würzburg aber den 2:0-Endstand. Die Schützlinge von Trainer Stefan Rank wurden somit geteilter 4. Bayerischer Meister (drei Schulen bestreiten das Landesfinale).
Die überwältigenden Erfolge aller Kemnather Mannschaften zeigen deutlich, wie viel Talent und Einsatzbereitschaft in den Schülerinnen und Schülern der Realschule Kemnath steckt. Alle Teams waren mit überragenden Einzelspielern(innen) gespickt, das größte Erfolgsrezept aber war die mannschaftliche Geschlossenheit.
Überragende Platzierungen
Im Einzelnen schlossen die Mannschaften der Realschule am Tor zur Oberpfalz wie folgt ab:
Mädchen IV: Bezirksentscheid: 2. Platz
Mädchen III: Regionalentscheid 2. Platz
Jungen IV: Bezirksentscheid: 4. Platz
Jungen III: Bezirksentscheid: 4. Platz
Jungen II: Nordbayern Qualifikationsrunde: 2. Platz / geteilter vierter Bayerischer Meister.
* Diese Felder sind erforderlich.