Frühlingsfest: Bierpreis steigt, dafür zwei Feuerwerke

Weiden. Die Wettervorhersagen stehen gut, dass zum Auftakt des Frühlingsfestes endlich der Frühling in Weiden Einzug hält. In diesem Jahr gibt es das erste Mal seit 2019 wieder Feuerwerke.

fireworks-180553_1920
Beim Frühlingsfest gibt es heuer wieder ein Feuerwerk. Foto: OberpfalzECHO

Beginn ist am Freitag, 28. April 2023, auf dem neuen Festplatz in der Conrad-Röntgen-Straße (Autobahnausfahrt Weiden-Nord). Geöffnet ist täglich von 14 Uhr bis Mitternacht, an den Feuerwerkstagen bis 0.30 Uhr. An den Sonntagen und am Montag, 1. Mai, ist ab 12 Uhr schon zum Mittagstisch Betrieb.

Mehrere neue Schausteller feiern Premiere

Veranstalter ist die Stadt Weiden. Die Pressestelle verspricht ein attraktives Angebot. Neben altbekannten Attraktionen wie Kinderkarussell, Boxautos, Musikexpress gastieren mehrere Schausteller zum ersten Mal in Weiden. Erstmals dabei ist die Firma Zettl aus München: Sie präsentiert ein fabrikneues Riesenrad. 18 Gondeln tragen die Gäste hoch über den Festplatz hinaus.

Premiere feiert zudem das Laufgeschäft „Villa Wahnsinn“ der Firma von Olnhausen aus Düsseldorf. Ebenfalls neu: Die neue Geisterbahn von Fellerhoff & Söhne aus Düsseldorf, die auf 100 Metern jeden Gruselfan in Angst und Schrecken versetzen will. „High Impress“ nennt sich das Hoch-Rundfahrgeschäft aus Kassel.

Wer traut sich? 55 Meter hoher „XXL-Racer“

Als „absolute Top-Attraktion“ kündigt die Stadt den „XXL-Racer“ der Schaustellerfamilie Goetzke und Bergmann in München an. Das Fahrgeschäft mit einer imposanten Höhe von 55 Metern garantiere einen Adrenalin-Kick.

Das Festzelt wird von Festwirt Christian Papert aus Bechhofen bewirtschaftet, der auch den Bierpreis festlegt. Dieser liegt heuer erstmal über 10 Euro: 10,80 Euro kostet die Maß. Die Weidener Brauerei Gambrinus hat das Festbier gebraut. Tischreservierungen sind möglich (Telefon 0170/2386537).

Kulinarisch gibt es neben dem Angebot im Festzelt etliche Imbissbetriebe: Dotsch, Fisch, Flammkuchen, Brezen, Burger und Bratwurstsemmeln, dazu natürlich Süßes. Erstmals ist mit der Firma Kollmann aus Frontenhausen ein Weinstand im Programm.

Festprogramm

28. April:

  • ca. 18:45 Uhr Ankunft des Festzuges mit Eröffnung
  • ca. 19:00 Uhr Bieranstich durch OB Jens Meyer
  • ab 19:30 Uhr Spitzenband „Bayernmän“
  • ca. 22:00 Uhr Eröffnungsfeuerwerk

29. April:

  • 19:00 Uhr „Klostergold“ – Festzeltfeeling und Partylaune pur

30. April:

  • 12:00 Uhr Mittagstisch & Unterhaltsamer Nachmittag
  • 18:30 Uhr „Frankenbengel“ – die ultimative Partyband

1. Mai (Maifeiertag):

  • 12:00 Uhr Mittagstisch & Unterhaltsamer Nachmittag
  • 18:00 Uhr Band „Bayernmafia“

2. Mai:

  • 18:30 Uhr „Yukon River Band“ – Line Dance Country Musik

3. Mai (Familientag):

  • bis 20:00 Uhr reduzierte Preise
  • 18:30 Uhr „Franken Echo“ – Zünftige Unterhaltung

4. Mai:

  • 18:30 Uhr Partyband „Highline“

5. Mai:

  • 18:30 Uhr „Members“ – Stimmung und Party pur
  • ca. 22:00 Uhr Brillantfeuerwerk

6. Mai:

  • 18:30 Uhr „Grumis“ – Zünftige Unterhaltung

7. Mai:

  • 12:00 Uhr Mittagstisch & unterhaltsamer Nachmittag
  • 18:00 Uhr Top Trio „Lechis“ – von Alphorn bis E-Gitarre

Das Fest im letzten Jahr. Damals lag der Bierpreis noch bei 9,50 Euro.

* Diese Felder sind erforderlich.