Fronleichnam in der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth/Maria Waldrast

Weiden. Die Fronleichnamsprozession der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth/Maria Waldrast musste wegen starkem Regen in die Kirche verlegt werden, fand dort aber mit allen vier Altarstationen und großer Begeisterung statt.

Foto: Katholisches Pfarramt St. Elisabeth

Die traditionelle Fronleichnamsprozession in Maria Waldrast, welche als letzte Hoffnung der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth/Maria Waldrast angesehen wurde, konnte aufgrund von starkem Regen nicht im Freien stattfinden. Dennoch fand die Veranstaltung unter großer Begeisterung und mit vielseitigem Zuspruch der Gläubigen in der Kirche Maria Waldrast statt. Pfarrer Jeschner und Pfarrvikar Celestine zogen abwechselnd mit der Monstranz und der ganzen Ministrantenschar viermal durch die Kirche zum Altar und beteten mit den Lektoren Brigitte Frömmer, Edith Weinhardt, Gunthild Ruhland, Birgit Memmel und Thomas Schiller die vier Stationen.

Trotz des Regens war es eine schöne und würdige Fronleichnamsprozession. Pfarrer Jeschner bedankte sich am Ende bei allen, die bei den Vorbereitungen mitgeholfen hatten und bei allen, die den Altar aufgebaut hatten. Im Anschluss an die Prozession lud der Pfarrer alle Gläubigen zu einer Bratwurstsemmel und einem Getränk ins Pfarrheim ein.

* Diese Felder sind erforderlich.