Frohsinn-Reisegruppe erobert den Wörthersee
Eschenbach. Die Gesellschaft Frohsinn unternahm eine Frühlingsreise zum Wörthersee, die Naturerlebnisse, Besichtigungen und kulinarische Genüsse bot. Die Vier-Tage-Reise umfasste beliebte Orte rund um den See, eine Schifferl-Fahrt, Besuche in Klagenfurt und Velden sowie eine Tour zum Bleder See. Organisiert wurde die begeisternde Reise für 74 Teilnehmer von Präsident Erwin Dromann, der auch ein Muttertagsgeschenk für die anwesenden Mamas bereithielt.

Eine malerische Reise, die Erinnerungen schafft: Die Gesellschaft Frohsinn erlebte an Kärntens größtem See, dem Wörthersee, und dessen Umgebung magische Naturerlebnisse, die von sonnenbeschienenen Landschaften bis zu einem spektakulären Ausblick vom Pyramidenkogel reichten. Ein unbeschwerter Aufenthalt auf dem See, der Besuch der Landeshauptstadt Klagenfurt sowie eine Entdeckungsreise zur Wallfahrtskirche Maria Wörth und ein gastronomisches Verwöhnprogramm in Velden machten diese Frühlingsreise zu einem unvergesslichen Ereignis.
Muttertag im Süden gefeiert
Begonnen hat das Abenteuer bereits mit der Anreise am Muttertag, bei der die Gesellschaft, angeführt von Präsident Erwin Dromann, mit einem Doppeldeckerbus gen Süden aufbrach. Der Tag stand ganz im Zeichen der Mütter, die mit kleinen Geschenken und einem exquisiten 5-Gänge-Menü im Werzers Hotel in Pörtschach direkt am See geehrt wurden.
Ein Kaleidoskop von Eindrücken
Die folgenden Tagestouren boten den 74 reiselustigen Teilnehmern ein vielfältiges Programm, das nicht nur die Schönheiten der Alpen Adria-Region, sondern auch die atemberaubende Landschaft der Karawanken und Julischen Alpen umfasste. Besonders faszinierend wirkte der „höchste Rutsch Europas“ am Pyramidenkogel und der idyllische Bleder See in Slowenien, wo die bekannten Bleder Creme-Schnitten – serviert von Robotern – probiert wurden. Weitere Highlights waren die Stadt Villach sowie das berühmte Schlosshotel und Spielcasino in Velden, bekannt aus einem Roy Black-Film.
Dank an die Organisatoren
Die Reise endete mit begeisterten Rückmeldungen der Teilnehmer, und der zweite Vorstand, Fritz Gradl, brachte seine Anerkennung gegenüber dem Organisator Erwin Dromann zum Ausdruck: „Eine Tour, die alle begeisterte.“ Diese Frühlingsreise an den Wörthersee lässt sich als ein Paradebeispiel gelungener Organisation und einer ausgewogenen Mischung aus Natur, Kultur und Gemeinschaftserlebnissen beschreiben, die sowohl Herz als auch Sinne berührte.
* Diese Felder sind erforderlich.