Frohsinn Eschenbach: Buntes Jahresprogramm lockt Mitglieder
Eschenbach. Die Gesellschaft Frohsinn plant für 2025 ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit Veranstaltungen wie einem Gedenkgottesdienst, Faschingsfeier und Reisen u.a. an die Blumenriviera und nach Maastricht.

Die Gesellschaft Frohsinn in Eschenbach setzt auf Tradition und ein vielseitiges Jahresprogramm für 2025. Unter der Leitung von Präsident Erwin Dromann plant der Verein, seine Anhängerschaft mit einem breitgefächerten Angebot an Veranstaltungen zu begeistern. Der Startschuss fällt am Montag mit einem Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitglieder. Der Veranstaltungskalender verspricht eine Mischung aus gesellschaftlichen und kulturellen Ereignissen, die von Familienfeiern über Truppenübungsplatzfahrten bis hin zu einer geheimnisvollen Überraschungsfahrt reichen.
Feiern, Reisen und mehr
Eine der ersten Veranstaltungen des Jahres ist der Familientag im Februar, dessen genaues Datum noch festgelegt wird. Zum Ausklang des Faschings lädt die Gesellschaft am Rosenmontag ins Heim des Eschenbacher Kleintierzuchtvereins. Einen Monat später, im März, steht eine weitere Truppenübungsplatzfahrt auf dem Programm, für die der genaue Termin noch bekanntgegeben wird.
Reisen mit dem Frohsinn
Ein Highlight für die Mitglieder dürfte der 29. April werden, wenn die Gesellschaft „ins Blaue“ fährt. Das exakte Ziel dieser Ausfahrt bleibt ein gut gehütetes Geheimnis. Weiterhin im Jahresverlauf gibt es eine Tanzveranstaltung am Muttertag im Rohrersaal und eine bereits ausgebuchte Erlebnisreise an die Blumenriviera Ende Mai mit vielfältigem Programm.
Weitere Reiseziele in den Folgemonaten umfassen Bamberg, Maastricht, wo ein Konzert mit Andre Rieu besucht wird, die Kaiserstadt Aachen und Ungarn, wo nicht nur die Puszta, sondern auch viel Charme wartet.
Lokale Feierlichkeiten
Ein Familienfest im Heim der Tremmersdorfer Kleintierzüchter am 26. Juli bietet Gelegenheit zum Beisammensein mit Mittagessen und Generalversammlung. Für Oktober und November sind weitere Familiennachmittage geplant, deren Termine noch festgelegt werden. Das Jahresende markiert eine Advents- und Weihnachtsfeier am 7. Dezember im Rohrersaal.
Die Teilnahme an Festen befreundeter Vereine sowie kirchlichen Feiertagen und Festen wird von der Gesellschaft Frohsinn ebenfalls großgeschrieben. Präsident Erwin Dromann betont die Bedeutung von Präsenz und Gemeinschaft bei diesen Anlässen.
Seit seiner offiziellen Amtsübernahme als Präsident im Jahr 2022, nach dem Vereinsjubiläum, führt Erwin Dromann die Gesellschaft Frohsinn mit Engagement und einer klaren Vision für die Zukunft.
* Diese Felder sind erforderlich.