Fritz Schreyer feiert im BRK-Heim seinen 90. Geburtstag
Erbendorf. Der langjährige Heimbeirat im BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim, Fritz Schreyer, hat seinen 90. Geburtstag gefeiert. Bürgermeister Johannes Reger überbrachte die Glückwünsche der Stadt an den Jubilar, der auch von seiner Familie und den Heimmitarbeitern bestens umsorgt wird.

Fritz Schreyer, ein angesehener Bürger aus Erbendorf, hat seinen 90. Geburtstag in bester Gesundheit gefeiert. Als ältestes von drei Geschwistern und geboren am 21. Januar 1934, ist Fritz Schreyer ein echter Sohn von Erbendorf. Er hat sein gesamtes Leben damit verbracht, dem landwirtschaftlichen Ruf zu dienen, den er als junger Mann auf dem elterlichen Hof erlernt hat.
Erinnerungen und Ehrungen
Fritz Schreyer erinnert sich noch genau an das Jahr 1977, als er sich mit seiner geliebten Frau Ingeborg das Eheversprechen gab. Nachdem seine Frau vor neun Jahren verstorben war, hat er den Haushalt alleine weitergeführt. Seit dem letzten Jahr ist er jedoch Bewohner des BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheims, wo er umsorgt wird und sich aktiv in den Heimbeirat einbringt. Er hat das übernommen, um sich für die Belange seiner Mitbewohner einzusetzen.
Sein Glaube ist ihm ein stetiger Begleiter geblieben, was sich darin äußert, dass er noch immer regelmäßig die Sonntagsmesse in der Martin-Luther-Kirche besucht.
Bürgermeister Johannes Reger besuchte Fritz Schreyer, um ihm die besten Wünsche der Stadt zu überbringen. An seiner Seite war auch BRK-Regionalleiter Andreas Wöhrl vom BRK-Kreisverband Neustadt. Sie gratulierten dem Jubilar, der den besonderen Tag mit seinen beiden Schwestern Anne Bogazek und Marga Nikol sowie deren Familien feierte.
Ein Leben voller Erinnerungen
Fritz Schreyer blickt auf ein erfülltes und zufriedenes Leben zurück. Die Freude an seinem Geburtstag wurde geteilt mit seinen Lieben, darunter seine beiden Schwestern, Anne Bogazek, die extra aus Frankfurt am Main angereist war und Marga Nikol. An dem besonderen Tag waren auch Bürgermeister Johannes Reger, Regionalleiter Andreas Wöhl, Pflegedienstleiter Wolfgang Kraus, Karl Nikol und Albert Nikol an seiner Seite, die ihm zu seinem Meilenstein gratulierten.
Die Geschichten und Erfahrungen, die Fritz Schreyer im Laufe seiner 90 Jahre gesammelt hat, haben einen wertvollen Einfluss auf seine Gemeinde und die Menschen um ihn herum. Er bleibt ein wichtiges Mitglied der Gemeinschaft und seine Beiträge werden sehr geschätzt, insbesondere seine Rolle im BRK-Rat. Der 90. Geburtstag von Fritz Schreyer ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, die Werte und Traditionen zu ehren, die er hochhält.
* Diese Felder sind erforderlich.