Frischer Wind im Vorstand der Grünen in Weiden
Weiden. Der Grünen-Kreisverband präsentiert nach der Jahreshauptversammlung mehrere neue Vorstandsmitglieder, inklusive Matthias Riedl als neuen Sprecher. Zukünftige Veranstaltungen umfassen ein Fachgespräch am 6. Dezember und den Besuch des Weihnachtsmarkts am 13. Dezember.

Die Grün-Bewegung in Weiden zeigt frische Gesichter und altbekannte Einsatzbereitschaft. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung im Kulturbahnhof Parapluie haben sich Veränderungen im Vorstand des Grünen-Kreisverbandes ergeben. An der Spitze der Bewegung stehen unverändert MdL Laura Weber und neu im Amt Matthis Riedl, der Falk Ponsold als Sprecher ersetzt.
Neuer Wind und gezielte Strategien
Matthias Riedl, nun an der Spitze, beschreibt sich selbst als „absoluten Überzeugungstäter“. Als gebürtiger Weidener, bisher Teil des Teams als Beisitzer und strategischer Kopf hinter vergangenen Wahlkämpfen, bringt Riedl viel Erfahrung mit. Ponsold, der neue Funktionen übernimmt, fokussiert sich nun auf Strategie und Vielfaltspolitik. Er will „soziale Bündnisse schmieden und die Stimme der Schwächsten in der Gesellschaft stärken“.
Andrea König behält ihre Rolle in der Verwaltung der Kassen, und die Prüfung der Kassengeschäfte liegt weiterhin bei Jens Thümmeler. Die Beisitzer-Riege wird durch Anna Pschierer, Regina Conrad, René Grössl und Fabian Puckschamel verstärkt, die, mit Ausnahme von Puckschamel, neu im Kreisverband sind.
Pläne und Perspektiven
Laura Weber, erfreut über die positive Mitgliederentwicklung, kündigt an: Am 6. Dezemberwird ein Fachgespräch mit MdL Dr. Markus Bühler, dem Verkehrsexperten der Grünen-Landtagsfraktion, geführt. Hauptpunkte dabei sind die neuen Möglichkeiten der Stadt durch die Novelle des Straßenverkehrsgesetzes und die fortwährende Herausforderung der Bahnhofsbarrierefreiheit. Zudem steht ein gemeinsamer Besuch des Weihnachtsmarktes am 13. Dezember auf dem Programm.
* Diese Felder sind erforderlich.