Florian Lanz 14/1 offiziell in Dienst gestellt

Lanz bei Störnstein. Mit der Segnung durch Pfarrer Matthias Nowotny wurde der neue Mannschaftswagen der Feuerwehr offiziell in Dienst gestellt.

Pfarrer Matthias Nowotny segnet das neue Fahrzeug der Feuerwehr Lanz. Foto: Johann Adam
Pfarrer Matthias Nowotny segnet das neue Fahrzeug der Feuerwehr Lanz. Foto: Johann Adam
Pfarrer Matthias Nowotny segnet das neue Fahrzeug der Feuerwehr Lanz. Foto: Johann Adam
Pfarrer Matthias Nowotny segnet das neue Fahrzeug der Feuerwehr Lanz. Foto: Johann Adam
Gerd Kraus berichtet von der Zusammenstellung des Fahrzeuges. Foto: Johann Adam
Gerd Kraus berichtet von der Zusammenstellung des Fahrzeuges. Foto: Johann Adam
Mit einem Gebet eröffnete Pfarrer Matthias Nowotny die   Segnung. Foto. Johann Adam
Mit einem Gebet eröffnete Pfarrer Matthias Nowotny die Segnung. Foto. Johann Adam
Kommandant Daniel Ludwig lobte den Mehrwert der Anschaffung  für die Aktiven. Foto. Johann Adam
Kommandant Daniel Ludwig lobte den Mehrwert der Anschaffung für die Aktiven. Foto. Johann Adam
Foto: Johann Adam


Groß war die Freude bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr über ihr neues Mannschaftsfahrzeug. Das Fahrzeug wurde bereits bei sieben Alarmierungen eingesetzt. Am Freitag wurde das Fahrzeug, mit dem Segen durch Pfarrer Matthias Nowotny, seiner Bestimmung offiziell übergeben.

Zweiter Vorsitzender Wolfgang Käs begrüßte die Feuerwehrkameraden, Landrat Andreas Meier mit der Landkreisführung, Mitglieder des Gemeinderates und die Feuerwehren aus Ilsenbach, Störnstein und Neustadt. Er ging kurz auf die Vorgeschichte der Anschaffung ein. Der ehemalige Kommandant Gerd Kraus berichtete von der Ausstattung und der Bestellung des neuen Fahrzeuges. 1. Kommandant Daniel Ludwig freute sich das neue Fahrzeug bereits bewährt hat.

Mehr Sicherheit für Aktive und Bevölkerung

Pfarrer Matthias Nowotny segnete das Fahrzeug mit Weihwasser und dem Kreuzzeichen. In seinen Gebeten bat er um die Sicherheit der Aktiven, die mit dem Mannschaftsfahrzeug zur Einsatzstelle und auch wieder zurückfahren. Er wünschte allezeit eine unfallfreie Fahrt.
In kurzen Grußworten gratulierte Landrat Andreas Meier, Kreisbrand-Inspektor Martin List und Bürgermeister Markus Ludwig zum neuen Fahrzeug „Florian Lanz 14/1“. Die Redner sagten, durch das Fahrzeug erhöht sich die Sicherheit der Aktiven. Auch für die Bevölkerung wird die Sicherheit größer.

Landkreisführung dankt Gemeinde

Die Landkreisführung dankte besonders der Gemeinde für die Investition in die Sicherheit. Markus Ludwig hob den Mehrwert für die Feuerwehr hervor. Damit wird der Transport der Ehrenamtlichen zur Einsatzstelle sicherer. Die gestiegenen Anforderungen können besser bewältigt werden. Die Abordnungen der Nachbarwehren gratulierten zum neuen Fahrzeug.

* Diese Felder sind erforderlich.