Filmreife Verfolgungsjagd – Angestellte stellen Ladendiebe
Weiden. Für die drei Angestellten eines Supermarktes in der Unteren Bauscherstraße war es mitunter schmerzhaft, abschütteln ließen sie sich so leicht aber nicht. Die drei 18-, 23- und 28-Jährigen jagten ein Ladendiebduo über mehrere Grundstücke und Straßen und mussten dabei einiges einstecken, bis den Gejagten die Puste ausging. Aber alles der Reihe nach…
Am Dienstag, 5. Mai, begaben sich gegen Mittag ein 26- und ein 27-Jähriger in den Supermarkt an der Unteren Bauscherstraße. Der 26-Jährige stammt aus Tschetschenien und ist angeblich in Weiden untergebracht. Der Ältere kommt aus dem Mündungsgebiet des Don und ist in Amberg gemeldet. Die beiden Männer schlenderten durch die Regalreihen und steckten augenscheinlich gezielt Waren in mitgebrachte Taschen, dem Personal kam das aber komisch vor. Als sie an der Kasse andere Waren bezahlten und mit vollen Taschen das Geschäft verließen, sprachen die drei Beschäftigten das Duo an und baten sie ins Büro.
Wild um sich geschlagen
Das passte den beiden gar nicht. Lautstark hatten sie sich beschwert. Plötzlich rissen sie sich los, schlugen um sich und stießen die Mitarbeiter des Kaufmarktes zur Seite. Sie flüchteten mit ihrer Beute durch den Haupteingang in Richtung Moosbürger Straße. Die Beschäftigten nahmen die Verfolgung auf. Im Hofraum der Bundeskasse kam es zum ersten Showdown.
Die Diebe werfen die Tasche samt Beute in die Büsche und gehen sofort auf ihre Verfolger los. Der jüngere Dieb tritt dem 28-Jährigen gegen den linken Oberschenkel und lässt einen Faustschlag gegen den Unterkiefer folgen. Da hat auch der 23-jährige Verfolger aufgeholt und wird ähnlich unsanft empfangen. Während der Ältere der Diebe dem 28-Jährigen auf den Hinterkopf schlägt, bekommt der 23-Jährige einen Tritt gegen seine rechte Wade. Als er sich trotzdem den beiden Flüchtenden in den Weg stellt, verpasst ihm der jüngere Dieb einen Kinnhaken. Dem 23-Jährigen fällt sein Scanner aus der Tasche, den der Schläger aus kurzer Entfernung gegen die Brust des 23-Jährigen schleudert. Dann flüchten die Ladendiebe durch die Büsche auf das Nachbaranwesen und über die nahegelegenen Tennisplätze.
Mit Holzknüppeln bewaffnet
Mittlerweile hat sich ein Zollbeamter den Verfolgern, die nicht locker lassen, angeschlossen. Der Abstand verkürzt sich zusehends und den flüchtigen Ladendieben geht offensichtlich die Puste aus. Bei den Pferdekoppeln bewaffnen sich die Verfolgten mit Holzknüppeln und stellen sich mit Drohgebärden ihren Verfolgern. Nach ein paar kräftigen Atemzügen setzen sie ihren Weg fort. Nach einem kleinen Wäldchen klettern sie über einen Zaun und flüchten auf einem Firmengelände wieder stadteinwärts.
Der 27-jährige Ladendieb hat mittlerweile seine Kondition vollkommen aufgebraucht und versteckt sich hinter einem Zelt. Von der Polizeistreife, die ihn dort findet, lässt er sich widerstandslos festnehmen.
Der Polizei vor die Motorhaube gelaufen
Sein 10 Monate jüngerer Kumpan hat noch Energie. Auf dem Firmengelände läuft er zur Moosbürger Straße zurück. Der angeblich in Weiden untergebrachte Russe zeigt wenig Ortskenntnis. Er flüchte ausgerechnet über die Regensburger Straße stadtauswärts weiter. Am Kreisverkehr vor der Polizeiinspektion läuft er einer mitfahndenden Polizeistreife praktisch vor die Motorhaube und wird festgenommen. Am Ende einer spektakulären Verfolgungsjagd siegt der Rechtsstaat.
Der 26-Jährige wird als Haupttäter in einer Arrestzelle untergebracht. Sein Freund kann nach der Überprüfung seiner Personalien die Polizeiinspektion wieder verlassen. Der Arretierte wurde am Mittwochnachmittag dem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl bestätigte, aber gegen eine Meldeauflage außer Vollzug setzte.
Ladendiebe entpuppen sich als Feinschmecker
Das Diebesgut war nach der Festnahme des zweiten Täters an den Supermarkt zurückgegeben worden. Bei dem Diebesduo muss es sich offenbar um wahre Gourmets handeln. Die Beute im Wert von 30 Euro bestand aus Räucherlachs, Forellen-, Makrelen-, Matjes- und Heringsfilets, Deutschem und Forellen-Kaviar, Gouda und Butterkäse, Cashew- und Walnusskernen und … einer Packung Blasenpflaster und 47 Plastikbechern.
* Diese Felder sind erforderlich.