FFW Neudorf hat zwei Gründe zum feiern
Neudorf. Die FFW Neudorf eiert morgen, Samstag den 29. Juli, aus zwei Gründen.

Morgen Samstag, 29. Juni, wird in Neudorf wieder groß gefeiert. Die Neudorfer Wehr kann dann ihr 140-jähriges Bestehen feiern, zugleich erhält die vor zwei Jahren erhaltene Tragkraftspritze den kirchlichen Segen.
Bei Großbränden in Neudorf war Wehr immer hilfreich
Dass eine Feuerwehr für Neudorf notwendig ist, erkannte man in Neudorf schon früh. Für den Großbrand, Neudorf wurde vollkommen zerstört, war die Gründung zwar zu spät. Im letzten Jahrhundert musste sich die Neudorfer Wehr bei mehreren Großbränden bewähren. Durch die Struktur von Neudorf sind Brände im Ortsbereich stets höchst gefährlich. Sachschäden konnte die Wehr zwar nicht verhindern, es kamen aber keine Menschen zu Schaden. Die Neudorfer Wehr hat sich in den vergangenen 140 Jahren auch massiv verändert.
Seit Gründung mehrere Spritzen und Fahrzeuge
Nach einer Handspritze, einem Anhänger mit Tragkraftspritze, dem Ersten FW-Auto, einem Ford Transit, steht seit vielen Jahren ein Mercedes Sprinter im Gerätehaus. Vor zwei Jahren wurde durch die Marktgemeinde die Tragkraftspritze durch eine neue ersetzt. Vor einigen Jahren haben sich die Neudorfer noch einen VW-Transporter zur Beförderung der Einsatzkräfte angeschafft. Dieses Fahrzeug ist ein absoluter Allrounder und ist fleißig im Einsatz, selbst zum Transport der Kindergartenkinder wurde er für einige Monate von der Marktgemeinde genutzt.
Festabend mit Live-Musik
Nun heißt es aber erst einmal feiern. Am Samstag, 29. Juli, stellen sich die Vereine an der Kirche zum Kirchenzug auf. Im Festzelt im Schulhof zelebriert Pfarrer Arnold Pirner den Festgottesdienst, im Anschluß erhält die neue Spritze endlich den kirchlichen Segen.
Dann können die Besucher zünftig und ausgelassen feiern, nach 140 Jahren steht die einem zu. Mit Live-Musik und Leckereien vom Grill wird sich das machen lassen.
* Diese Felder sind erforderlich.