Feuerwehr Schwarzenbach begrüßt neue Blaulicht-Kollegen
Schwarzenbach. Seit Januar ist die neue Rettungswache in Betrieb. Deshalb haben die Floriansjünger ihre neuen Kolleginnen und Kollegen mit einem Präsent begrüßt.

Seit Januar 2023 gibt es in Schwarzenbach einen zwölf Stunden Rettungswagen-Standort. Dies war für die Feuerwehr Schwarzenbach Anlass, dem Rettungsteam ein kleines Willkommensgeschenk zu überreichen. Mit der Leiterin der Wache Schwarzenbach, Silke Gehr vom RKT-Rettungsdienst, wurde ein Termin vereinbart.
Nervennahrung für Kolleginnen und Kollegen
Stellvertretend für die eingesetzten Kollegen und Kolleginnen vor Ort nahm sie einen Geschenkkorb, gefüllt mit Süßigkeiten und „Nervennahrung“ sowie einem kleinen Porzellan-Feuerlöscher der Feuerwehr Schwarzenbach von den Feuerwehrlern entgegen. Silke Gehr bedankte sich herzlichst über das kleine Geschenk und informierte über die aktuell noch im Bürger- und Kulturhaus untergebrachte neue Wache, bis ein Containerbau an der Pechhofer Kreuzung an der B470 errichtet wird. Außerdem wurde der nagelneue, in Schwarzenbach stationierte Rettungswagen besichtigt, der aktuell der modernste im Landkreis ist.
Gegenseitige Unterstützung zugesichert
Weiterhin informierten sich die Floriansjünger über das private Unternehmen RKT, das in der Region erstmalig einen RTW-Standort besetzt. Der Feuerwehr Schwarzenbach wurde in Bezug auf Fort- und Weiterbildung in Erster Hilfe sowie für gemeinsame Übungen jegliche Unterstützung zugesagt, welche die Verantwortlichen der Feuerwehr dankend annahmen. Die Führungskräfte der Feuerwehr Schwarzenbach sowie Bürgermeister Thorsten Hallmann wünschten der Mannschaft gutes Gelingen sowie eine gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Blaulichtorganisationen.
* Diese Felder sind erforderlich.