Feuerwehr Kirchendemenreuth feiert 150-jähriges Jubiläum
Kirchendemenreuth. Drei Tage lang feierte die Freiwillige Feuerwehr die Gründung vor 150 Jahren mit Partyband, Festmesse und einem Festzug.
An drei Tagen feierte die Freiwillige Feuerwehr Kirchendemenreuth ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum. In der Festhalle vor dem Feuerwehrgerätehaus wurde festlich gefeiert. Höhepunkt war am Sonntag der Festzug durch Kirchendemenreuth.
Urwaidler sorgten für Stimmung
Zum Auftakt am Freitag konnte der Vorsitzende ein 1000-Mann-Zelt besorgen und die Partyband „Urwaidler“ machte Stimmung. Mit powernder E-Gitarre, Sterischer und Bariton heizten die fünf Musiker den Gästen ein. Volkstümlicher Alpensound wechselte sich mit Evergreens und Rock- und Pop-Klassikern ab. Es dauerte nicht lange, dann standen die jungen Festbesucher auf den Bänken.
Festmesse und Stadlhofner
Der Samstagabend begann mit dem Totengedenken am Kriegerdenkmal, im Anschluss feierte Pater James Mudakodil und Pfarrer Manuel Sauer den ökumenischen Festgottesdienst. Sie würdigten die ehrenamtliche Arbeit, die in der Wehr seit 150 Jahren für die Bevölkerung geleistet wird. Nach dem Gottesdienst zogen die Teilnehmer zum Festplatz. Die Kapelle Stadelhofner spielte mit Blechblasinstrumenten, Holzblasinstrumenten, Schlagzeug und Gesang eine Mischung aus traditioneller Blasmusik, aktuellen Partyhits, sowie Klassiker, Rock- und Unterhaltungsmusik. Die elf Mädels und 15 Jungs verwandelten das Zelt in eine Gute-Laune-Zone.
37 Gruppen ziehen durch Kirchendemenreuth
Höhepunkt der 150-Jahr-Feier der Feuerwehr war am Sonntag der Festzug durch Kirchendemenreuth zurück zum Festgelände. Pünktlich um 14 Uhr ertönte der Böllerschuss zum Start. 37 Gruppen hatten vorher Aufstellung beim Schimlstadel genommen. Drei Musikkapellen, die Landkreisführung, der Gemeinderat, mehrere Ortsvereine und Gastvereine aus Altenstadt und der Umgebung, die Fahnenabordnungen von Feuerwehren aus dem Landkreis Neustadt zogen mit dem Jubelverein und seinen Festdamen durch die Haberlandgemeinde. Nach dem Einzug der Fahnenträger übergaben die Festdamen das Fahnenband zum Jubiläum. Den Ausschank übernahm die Feuerwehr Klobenreuth. Die „Neuhauser Boum und Moidla“ spielten zum Festausklang auf.
* Diese Felder sind erforderlich.