FC Weiden Ost ist Bezirksliga-Vizemeister und spielt um den Aufstieg in die Landesliga
Weiden. Was für ein Erfolg: Der FC Weiden Ost ist Vizemeister der Bezirksliga Nord und bestreitet die Relegation für die Landesliga.

Es ist wohl der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte des FC Weiden Ost: Die Truppe von Trainer Sepp Dütsch krönte ihre fantastische Saison in der Bezirksliga Nord mit dem zweiten Platz und spielt nun um den Aufstieg in die Landesliga Mitte. Erster Gegner dort ist der Landesliga-Fünfzehnte SpVgg Ruhmannsfelden, den man am Donnerstag, 23. Mai, 18.30 Uhr, zunächst auf heimischem Gelände empfängt. Das Rückspiel im Bayerwald steigt am Sonntag, 26. Mai, 16 Uhr.
Der FC Weiden Ost lieferte sich zuletzt ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz 2 mit dem SV Etzenricht, der lange wie der sichere Zweite aussah, aber von den letzten drei Saisonspielen zwei verlor. So zogen die Weidener mit 61 Punkten noch an der Wendl-Elf (60) vorbei. Voraussetzung dafür war ein Dreier in der letzten Partie am Samstag gegen den 1. FC Schlicht. Und die Ostler lieferten, gewannen 2:0 und machten die Teilnahme an der Aufstiegs-Relegation klar. Beide Tore gegen die tapferen Gäste machte FC-Urgestein Max Wittmann (28. und 76. Minute). Nur noch statistischen Wert hatte so der 2:1-Sieg des SV Etzenricht beim FC Wernberg.
Zwei Runden bis zum Aufstieg
In der Relegation zu den Landesligen spielen 13 Vereine aus der Landesliga und die 15 Bezirksliga-Vizemeister in sieben regionalen Vierergruppen um insgesamt vier Tickets für die Landesliga-Spielzeit 24/25. Es wird also in zwei Runden mit Hin- und Rückspielen gespielt. Die 28 Mannschaften spielen mit Hin- und Rückspiel im Europapokal-Modus. Sollte sich der FC Weiden Ost gegen Ruhmannsfelden durchsetzen, muss er auch noch die zweite Runde überstehen (der Gegner steht noch nicht fest), um aufzusteigen. Kein leichtes Unterfangen also für den Bezirksliga-Vizemeister. Die Spiele der zweiten Runde finden am Donnerstag, 30. Mai (18.30 Uhr) und Sonntag, 2. Juni (16 Uhr) statt.
* Diese Felder sind erforderlich.