Favoriten setzen sich bei Bezirksmeisterschaft durch

Regensburg/Amberg/Weiden. Zweifacher Erfolg für den Tennisclub (TC) Amberg am Schanzl: Bei den am Wochenende beim 1. Regensburger Tennisklub ausgetragenen Bezirksmeisterschaften holten Mira Stegmann bei den Damen und Peter Heller bei den Herren die Titel. Beide setzten sich gegen ihre Konkurrenten durch. Während Stegmann im Finale gegen Katharina Maier vom TC Rot-Blau Regensburg in den Match-Tiebreak musste, ließ Heller im Endspiel Bernhard Wieand (TC Rot-Blau Regensburg) keine Chance.
Von Stephan Landgraf
Die Titelkämpfe des Bezirks Oberpfalz, die traditionsgemäß am letzten Wochenende vor dem Saisonstart stattfinden und von Thomas Heider (Bezirksvorstandsmitglied Sport) im Vorfeld organisiert wurden, waren wieder einmal eine gelungene Veranstaltung. Auch wenn das Wetterchaos am Freitag keine Spiele zuließen, wurden die Meisterschaften vom 1. Regensburger Tennis-Klub um Vorsitzenden Andi Pindl und Cheforganisatorin Magdalena Nikulski mustergültig ausgerichtet. Die Endspiele bei den Herren und im Doppel der Herren wurden erst am Montag durchgezogen. Bei den stets fairen Partien hatte auch Oberschiedsrichter Gerd Neumann keine Probleme.
In alle ausgetragenen Disziplinen – Damen, Damen Doppel, Herren, Herren Doppel, Herren 40 und Herren 50 setzten sich ausnahmslos die Favoriten durch. Herren-Sieger Peter Heller gab dabei im gesamten Turnier sogar nur vier Spiele ab.
Die Qualität in der Spitze war gut. In der Breite, vor allem bei den Damen, leider etwas schwach,
bilanzierte Bezirksvorsitzender Johannes Deppisch am Montag bei der Siegerehrung der Herren.
Weidenerin scheidet im Halbfinale aus

Doch der Reihe nach: Bei den Damen hatte die an Nummer 1 gesetzte Mira Stegmann vom TC Amberg am Schanzl bis zum Finale überhaupt keine Mühe. Im Halbfinale warf sie die Nummer 4, Luise Brandl (1. RTK) mit 6:1 und 6:0 aus dem Rennen. Die an Position 2 gesetzte Katharina Maier (TC Rot-Blau Regensburg) hatte in der Vorschlussrunde gegen Luisa Fritsch (TC am Postkeller Weiden) mit dem gleichen Ergebnis auch keine Probleme. Stegmann musste sich dann aber im Endspiel schon mächtig strecken, um Maier nach einem wirklich spannenden Match mit 6:4, 4:6 und 10:5 nieder zu ringen. Maier durfte sich dann im Doppel mit ihrer Partnerin Fritsch gegen Laura Dehmel/Amelie Zademack nach dem 6:0 und 6:2 zumindest über einen Titel freuen.
Bei den Herren marschierten, bis auf Lion Knott (SpVgg Hainsacker), alle Topgesetzten ins Halbfinale. Knott schied im Viertelfinale gegen Patrick Hofmann (TC Rot-Blau Regensburg) mit 2:6 und 3:6 aus, für den Regensburger war anschließend gegen Bernhard Wieand beim 7:6, 4:6 und 6:10 Endstation. In der oberen Hälfte des Tableaus trafen im Halbfinale Peter Heller und Radovan Kuchynka (TC Teublitz) aufeinander. Heller untermauerte auch hier beim 6:1 und 6:1 seine starke Form, ehe er im Endspiel gegen Wieand mit 6:0 und 6:0 die Oberhand behielt. Wieand und Hofmann sicherten sich dann aber den Doppeltitel durch einen hart umkämpften 6:2, 5:7 und 10:5-Erfolg gegen Sebastian Grau/Lion Knott.
Ohne Satzverlust ins Finale
Eine klare Angelegenheit war die Konkurrenz der Herren 40 für Matthias Mischka (1. RTK). Die Nummer 2, Matthias Holzapfel (TC Maxhütte), musste nämlich in seinem Auftaktmatch gegen Christian Plötz (1. RTK) beim Stand von 1:6 und 1:4 aufgeben. Plötz kämpfte sich sogar ins Endspiel, in dem er aber Mischka mit 4:6 und 4:6 unterlag.
Wolfgang Roidl vom TC Maxhütte war bei den Herren 50 eine Klasse für sich. Ungehindert und ohne Satzverlust spielte er sich ins Finale, wo er auf den ebenfalls souverän agierenden Michael Zablozki (TC Rot-Blau Regensburg) traf. Roidl wusste auch hier zu überzeugen und gewann mit 6:3 und 6:2.
* Diese Felder sind erforderlich.