Fahrrad besser beim Riesenrad lassen
Weiden. Am Mittwoch, 29. April, verlief das Weidner Frühlingsfest insgesamt recht ruhig. Nur wenige Besucher tanzten aus der Reihe – oder fielen auf die Nase.
Mit Joint auf dem Frühlingsfest
Um 22.15 Uhr fiel einer Polizeistreife ein besonders gut gelaunter Besucher auf. Bei der Kontrolle des 20-Jährigen aus Weiden fanden die Beamten einen Joint den sie sicherstellten.
800 Euro Schaden am BMW
Ein anderer Gast war nicht so gut drauf. Der Unbekannte machte sich zwischen 22 und 23.15 Uhr an der Conrad-Röntgen-Straße an einem geparkten PKW zu schaffen. Mit einem spitzen Gegenstand verkratzte er das rechte, hintere Seitenteil eines BMW 320 i Coupe. Dem 21-jährigen Besitzer entstand ein Schaden von 800 Euro.
Den Polizisten zu Füßen gelegen
Um 23 Uhr stach ein 29-jähriger Weidner einer Polizeistreife ins Auge. Der gebürtige Oberbayer war mit seinem unbeleuchteten Fahrrad, dafür aber in starken Schlangenlinien unterwegs. Als ihn die Ordnungshüter anhielten und er mit seinem Fahrrad zum Stehen kam, war es mit seinem Gleichgewichtssinn dahin. Der Weidner kippte einfach zur Seite und lag den Polizeibeamten zu Füßen. Dabei blieb er unverletzt. Der Atemalkoholtest ergab 2,3 Promille. Das Fahrrad wurde deshalb versperrt abgestellt und der 29-Jährige ging zu Fuß nach Hause.
Gefährliche Fahrt knapp verhindert
Ein 16-Jähriger aus der Landkreismitte hatte kurz nach Mitternacht mehr Glück. Ihn bemerkte eine Polizeistreife als er ebenfalls in starken Schlangenlinien zu seinem versperrten Fahrrad ging. Beim Öffnen des Fahrradschlosses, also gerade noch rechtzeitig, kontrollierten ihn die Beamten. Ein Test ergab bei dem Jugendlichen knappe zwei Promille. Auch er musste seinen Heimweg zu Fuß fortsetzen.
* Diese Felder sind erforderlich.