Evangelischer Frauenbund erlebt besonderen Taize-Abend

Taize/Frankreich. Ein Vortrag des Pfarrersehepaars Römischer über ihren Besuch bei der ökumenischen Gemeinschaft in Taize hinterließ bei den Mitgliedern des Evangelischen Frauenbundes einen nachhaltigen Eindruck.

Einen nachhaltigen und informativen Vortrag über Taize/Frankreich durch das Ehepaar Erika und Wilfried Römischer erlebten die Besucher des Evangelischen Frauenbundes. Foto: Fred Lehner

In Taize, einem Ort voller Hoffnung und Licht, finden nicht nur die Mönche des christlichen Männerordens ihr Zuhause, sondern auch junge Menschen aus aller Welt. Die Einladung der Mönche, die ein Leben für Gott versprochen haben, zieht jährlich mehr als 100.000 Jugendliche an. Das katholische Pfarrheim St. Josef in Floß wurde zum Schauplatz eines beeindruckenden Vortragsabends, organisiert vom evangelischen Frauenbund.

Vortrag über Leben und Gastfreundschaft in Taize

Das Ehepaar Erika und Wilfried Römischer führten durch den Abend. Ihre Erzählungen brachten die Atmosphäre von Taize näher. Sie berichteten von dem großen, einladenden Gelände, das bis zu 3.000 Gästen Platz bietet. Die Gäste verbringen ihre Zeit in einfachen Unterkünften wie Baracken oder Zelten, finden Ruhe, führen Gespräche und nehmen an Gottesdiensten teil. Die besondere Stimmung der Kirche vor Ort und die einfachen, eingängigen Lieder prägen die Gottesdienste in Taize.

Faschingskochen als nächster Termin

Die Gottesdienste in Taize, „geprägt von einfachen, leicht eingängigen Liedern“, sowie die Erfahrung einer Gemeinschaft verschiedenster Nationalitäten beeindruckten die Anwesenden zutiefst. Insbesondere das Lied „Behüte mich, Gott“ hinterließ einen nachhaltigen Eindruck bei den Mitgliedern des Frauenbundes und den Gästen, zu denen das Ehepaar Elisabeth und Stephan König vom katholischen Kirchenchor gehörte.

Christa Riedel, die Vorsitzende des evangelischen Frauenbundes, lobte den erfüllten Abend und dankte dem Ehepaar Römischer mit einem Präsent für ihre mitreißenden Schilderungen. Als nächste Veranstaltung lädt der Frauenbund zum traditionellen Faschingskochen ein, das am Samstag, 1. März, um 15 Uhr im katholischen Pfarrheim stattfinden wird.

* Diese Felder sind erforderlich.