EV Füssen kein Stolperstein: Blue Devils punkten weiter
Weiden. Im Rhythmus bleiben für die entscheidenden Spiele im Saisonfinale: Beim EV Füssen, aktuell Tabellenzehnter und im Kampf um die Pre-Play-Offs-Plätze, wollte sich der Tabellenführer aus der Oberpfalz deshalb keine Blöße geben.

In unveränderter Aufstellung starten die Blue Devils am Sonntagabend ins Allgäu. Die Heimmannschaft startet mutig ins erste Drittel. Der EV Füssen versucht die Blue Devils zu überraschen, kann aber außer ein paar kleineren Möglichkeiten nichts Zählbares produzieren – trotz einiger individueller Fehler in der Weidener Hintermannschaft.
Weiden kontrolliert das erste Drittel
Mit zunehmender Spieldauer kämpfen sich die Blue Devils immer mehr ins Spiel und kommen zu ersten Möglichkeiten. Eine davon nutzt Chad Bassen zum Führungstreffer für die Gäste (7.). Der Torschütze muss dann allerdings nach einem Stockschlag ins Gesicht für 2+2 Minuten in die Kühlbox (13.).
In dieser Überzahlsituation kommt der EV Füssen nur zu einer Tormöglichkeit, die Blue Devils haben in Unterzahl sogar mehrfach die Chance zum zweiten Treffer. Als Marc Sill auf Seiten der Hausherren auf die Strafbank muss, spielt Dominik Piskor seinen Sturmpartner Dennis Palka perfekt frei, der das 2:0 (18.) für die Weidener perfekt macht.
Füssen bleibt recht schussarm
Die Blue Devils beginnen das zweite Drittel schwungvoller als zu Beginn des Spiels. Sie kontrollieren Scheibe und Gegner. Nur der Torerfolg will sich nicht einstellen. Die größte Chance hat Elia Ostwald, der das Lattenkreuz trifft. Es dauert bis zur 30. Minute, ehe Füssen den ersten Schuss auf das Tor von Jaroslav Hübl abgibt.
Unterzahl bekommt den Allgäuern heute nicht gut: Als Leon Dalldush auf die Strafbank muss, schlagen die Blue Devils erneut zu: Adam Schusser schlenzt den Puck an Moritz Borst vorbei zum 3:0. Bis zum Drittelende beherrschen die Weidener das Match, bis kurz vor der Sirene Mirko Schreyer für zwei Minuten auf die Strafbank muss.
Allgäuer Schlussspurt kommt zu spät
Das Schlussdrittel müssen die Oberpfälzer also in Unterzahl beginnen. Dadurch kommen die Gastgeber etwas stärker auf, ohne ihre Anstrengungen mit einem Treffer zu belohnen. Was allerdings auch dem erneut starken Weidener Keeper Hübl zu verdanken ist. Auch einzelne Konzentrationsschwächen im Abwehrverhalten werden nicht bestraft.
Nach einer Auszeit auf Seiten des EV Füssen schickt der Gastgeber den sechsten Feldspieler für Torwart Borst auf das Eis. Das zeigt Wirkung. Kurz darauf knallt Ľuboš Velebný die Schiebe unhaltbar für Jaroslav Hübl in die Maschen. Die Gastgeber versuchen im Schlussspurt noch einmal alles, um den Bock noch umzustoßen – die Blue Devils Weiden lassen sich aber den verdienten Lohn nicht mehr rauben.
„Wichtige Punkte für Platz 1“
Devils-Trainer Sebastian Buchwieser kann sich dementsprechend über das Ergebnis freuen und ein unter dem Strich gutes Auswärtsspiel loben. „Wir sind nicht so gut gestartet, da waren die Füssener besser.“ Aber die Blauen hätten ihre Linie gefunden und seien danach besser ins Spiel gekommen: „Es waren wichtige Punkte für Platz 1“.
Den mitgereisten Fans dankte Buchweiser für die Unterstützung im Spiel. Heimtrainer Marko Raita schildert das Geschehene mit umgekehrten Vorzeichen: „Im ersten Drittel war ich zufrieden, leider wurde es im zweiten Drittel schlechter.“ Aber auch er lässt keinen Zweifel daran, dass sich die Blue Devils den Sieg verdient haben.
* Diese Felder sind erforderlich.