Europawahl 2024: Wahlbriefe rechtzeitig vor dem Wahltermin abgeben
Weiden. Am Sonntag sind in Weiden rund 32.000 Wahlberechtigte zur Europawahl aufgerufen. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Nach Möglichkeit sollte die Wahlbenachrichtigung ins Wahllokal mitgebracht werden. Ist diese nicht mehr auffindbar, genügt die Vorlage von Personalausweis oder Reisepass.

Wer auf seinen Antrag hin bereits Briefwahlunterlagen erhalten hat, kann seinen Wahlbrief noch bis Sonntag, 18 Uhr, in die Briefkästen am Zentral- und Hintereingang des Neuen Rathauses einwerfen. Beide Briefkästen werden über das Wochenende mehrmals täglich geleert. Eine Abgabe des Wahlbriefes in den Urnenwahllokalen am Wahltag ist dagegen nicht möglich. Die dortigen Wahlvorstände dürfen aus rechtlichen Gründen keine Briefwahlunterlagen annehmen.
Wahlschein kurzfristig beantragen
Wahlberechtigte, denen der beantragte Wahlschein mit Briefwahlunterlagen über den Postweg nicht zugegangen ist, können auf Antrag bis Samstag, 12 Uhr, im Neuen Rathaus einen neuen Wahlschein erhalten. Die Stadtverwaltung ist hierzu am Samstag von 9 bis 12 Uhr per E-Mail an wahlen@weiden.dewahlen@weiden.de oder unter der Telefonnummer 0961/81-3301 bzw.-3303 erreichbar. Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung kann ein Wahlschein auch noch am Wahlsonntag bis 15 Uhr beantragt werden.
Die Mitarbeiter der Wahlabteilung stehen am Wahltag über die Telefonvermittlung des Neuen Rathauses (Telefonnummer 0961/81-0) ganztägig für weitere Fragen zur Verfügung.
Wahlergebnisse
Erste Ergebnisse aus einzelnen Wahlbezirken sind am Sonntag voraussichtlich ab etwa 18.30 Uhr hier abrufbar. Die Ergebnispräsentation wird laufend aktualisiert.
* Diese Felder sind erforderlich.