Etzenrichter Feuerwehr erklimmt beim „XMAS Stairrun“ die Skisprungschanze
Etzenricht. Zu einer besonderen Challenge begaben sich vier Atemschutzträger der Etzenrichter Feuerwehr am Treppenlauf in Oberhof.

Die erste Idee, an einem „Stairrun“ teilzunehmen, hatte man bereits während der Coronazeit. Ein Feuerwehrler war darauf aufmerksam geworden. Da aber während dieser Zeit keine Wettkämpfe stattfanden, geriet alles zunächst wieder in Vergessenheit. „Den XMAS Stairrun“ in Oberhof hat Tobias Rösch zufällig im September auf Instagram gefunden, erzählt Kommandant Michael Roith.
„Dann hat er in unserer internen WhatsApp-Gruppe der Atemschutzgeräteträger gefragt, ob dafür Interesse bestehen würde. Daraufhin haben sich drei weitere Kameraden gefunden, die dafür Feuer und Flamme waren.“ Für die Planung gründete man eine neue interne Gruppe, und Ende September meldete man zwei Etzenrichter Teams zum Wettkampf an: Die Teams bestanden aus Tobias Rösch und Johannes Pleier (Team 1) sowie Florian Dreyer und Florian Rösch (Team 2).
Spezielle Vorbereitung
Die Vorbereitung und das Training für den Wettkampf wurden ebenfalls in der WhatsApp-Gruppe vereinbart. Die Teilnehmer trafen sich mehrmals, um in voller Ausrüstung durchs Dorf zu laufen und die Treppen des Schulbergs hinaufzusteigen. Aber auch im Fitnessstudio wurde eifrig geübt.
„Hier gilt ein großes Dankeschön dem Fitnessstudio INJOY Weiden, das unseren Kameraden erlaubt hat, dort an den Stairmaster-Geräten zu üben“, so Roith. So konnten sich die Starter in voller Ausrüstung auf die 701 Stufen der Skisprungschanze vorbereiten. Ende Oktober kam dann noch Kilian Wittmann ins Team, um den erkrankten Florian Rösch zu ersetzen.
Imposante Wettkampfstrecke
Dann war es so weit. Die Teams und eine Begleittruppe, zu der auch Feuerwehrvorsitzender Allen Rush gehörte, machten sich um 5 Uhr früh mit dem MZF auf den Weg in den Kanzlersgrund bei Oberhof (Thüringen). Dort erwartete die Etzenrichter eine imposante Wettkampfstrecke. In voller Atemschutzträgermontur circa 100 Meter bis zum Treppenanfang zu laufen und dann 701 Stufen (120 Höhenmeter) zu bewältigen, war die anspruchsvolle Aufgabe. Start war um 10 Uhr, jede Minute wurde ein Team auf die Strecke geschickt.
Team 1 auf dem respektablen 34. Platz
Gegen 13 Uhr startete das erste Etzenrichter Team mit Tobias Rösch und Johannes Pleier. Gleich danach folgte Etzenricht 2 mit Florian Dreyer und Kilian Wittmann. Beide Teams gingen bei den Männern an den Start. Von 120 teilnehmenden Mannschaften in dieser Kategorie brachten es die Etzenrichter in 9:19m85 Minuten auf den beachtlichen 34. Platz. Team 2 wurde in 12:18,87 Minuten 82. Erleichtert und stolz verfolgten die Etzenrichter Feuerwehrleute noch die Siegerehrung, ehe sie sich wieder auf den Heimweg machten.
Bereits einen Tag danach wurde beschlossen, an einem ähnlichen Wettkampf in Hersbruck teilzunehmen.
Der XMAS Stairrun 2023 fand auf der Skisprungschanze im Kanzlersgrund bei Oberhof statt und wurde vom TFA-Team Mitte ausgerichtet. Die Wettkampfstrecke betrug circa 100 Meter bis zum Treppenanfang und führte dann 120 Höhenmeter und 701 Treppenstufen die Schanze hinauf. Insgesamt nahmen 214 Teams teil, davon 120 in der Gruppe Männer.
* Diese Felder sind erforderlich.