Etzenricht lädt zur Dorfweihnacht mit ökumenischem Krippenspiel ein
Etzenricht. Am Samstag findet die "Etzenrichter Dorfweihnacht" mit Essen, Trinken, Hobbykunstmarkt und Blasmusik statt.

Die Etzenrichter Gemeinde freut sich, zur traditionellen „Etzenrichter Dorfweihnacht“ einzuladen, die am Samstag stattfindet. Die Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm im Herzen der Ortschaft freuen, welches gemeinsames Feiern großschreibt.
Ein vielfältiges Programm erwartet die Gäste
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr auf dem zentral gelegenen Dorfplatz an der Weidener Straße. Im Unterschied zu den Vorjahren, als das Treffen noch vor dem Rathaus abgehalten wurde, bietet der neue Standort ideale Bedingungen für die Weihnachtsfeier, die nunmehr am Samstag statt am vierten Adventssonntags begangen wird.
Das Angebot reicht von Glühwein und Kinderpunsch über verschiedene kalte und heiße Getränke bis hin zu herzhaften und süßen Gaumenfreuden vom Grill. „Wir laden euch herzlich zu unserer Dorfweihnacht ein. Neben Glühwein, Kinderpunsch, weiteren Kalt- und Heißgetränken, leckere herzhaften und süßen Gaumenfreuden vom Grill stellen einige örtliche Hobby- und Freizeitkünstler ihre Kreationen aus“, heißt es in den verteilten Flyern.
Kunst und Musik im Herzen von Etzenricht
Den künstlerischen Teil der Veranstaltung bereichern örtliche Hobby- und Freizeitkünstler mit ihren Erzeugnissen. Darunter finden sich Produkte der ansässigen Imker wie Honig, Kerzen oder Propolisartikel. Darüber hinaus umfasst die Produktpalette Drechselarbeiten aus Holz, handgemachte Traumfänger, Strickwaren, Bilder, Etagere, Körbe, verschiedene Dekorationsmaterialien für die Advents- und Weihnachtszeit, Holzarbeiten aus Zirbenholz, handgesiedete Seifen, handgefertigte Taschen, Waschlappen, Eierwärmer und diverse Accessoires.
Ein Highlight für die kleinen Besucher wird der Besuch des Nikolaus um etwa 16 Uhr sein. Ab 18 Uhr übernimmt die Etzenrichter Blaskapelle das musikalische Programm und sorgt mit passenden Beiträgen für die richtige Feststimmung.
Ökumenisches Krippenspiel als spiritueller Höhepunkt
Ein spiritueller Höhepunkt der Feiertage ist das ökumenische Krippenspiel am Heiligen Abend. Es findet um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Sankt Nikolaus statt. Das Krippenspiel, eine gemeinsame Aktion der Kinder aus beiden christlichen Konfessionen, wird wettersicher in der Kirche aufgeführt.
* Diese Felder sind erforderlich.