Eslarner Gastwirt feiert 65. Geburtstag im Kreise der Freunde
Eslarn. Der langjährige Gastwirt Michael Linsmeier feierte seinen 65. Geburtstag, nachdem er 45 Jahre der Gastronomie gewidmet hatte und unter anderem die beliebte Diskothek "Heistodl" führte.
Im Herzen von Eslarn feierte der langjährige Gastwirt Michael Linsmeier kürzlich seinen 65. Geburtstag. Bekannt und beliebt in der ganzen Umgebung, widmete Linsmeier insgesamt 45 Jahre seines Lebens der Gastronomie, einer Leidenschaft, die er von seinen Eltern erbte. Geboren als jüngstes von sechs Kindern in einer Familie, die bereits 30 Jahre lang in der Gastronomie tätig war, fand Michael Linsmeier seinen Weg zunächst als Steinhauer und sammelte Erfahrungen im Landmaschinenhandel.
Doch die Faszination für die Gastronomie, die ihn durch seine Eltern Lina und Josef Linsmeier, die den geschichtsträchtigen „Wienerhof“ geführt hatten, bereits früh prägte, ließ ihn nicht los. So fand er schließlich in der Rolle des Gastwirts seine Berufung. Mit der Eröffnung der Diskothek „Heistodl“, die schnell zur Institution wurde, schuf Linsmeier einen beliebten Treffpunkt für Musikliebhaber und Freunde eines guten Pils. Doch nicht nur die Diskothek, sondern auch die Gaststätte selbst wurde ein zentraler Ort für geselliges Beisammensein, Vereinstreffen und Feierlichkeiten aller Art.
Ein neues Kapitel
Linsmeier engagierte sich über Jahre hinweg für die Gemeinschaft, unterstützte lokale Vereine und hielt die Tradition der Gastfreundschaft am Leben. Obwohl „Mike“, wie ihn seine Freunde nennen, ursprünglich nach dem Schließen seines Lokals einen Gang zurückschalten wollte, trieb es ihn doch immer wieder zur Gastronomie zurück. So übernahm er kurzerhand die Kellerbar im „Mathesen-Anwesen“ und führte sie zu neuem Leben. Hier, in der fensterlosen Bar, die liebevoll auch als „Bunker“ oder „Underground“ bezeichnet wurde, schuf er einen weiteren Ort für Zusammenhalt, Spaß und ungezwungene Abende.
Selbst die Schließung der Kellerbar am 13. März 2020, bedingt durch die Corona-Pandemie und gesundheitliche Rückschläge, konnte Linsmeiers Lebensgeist nicht trüben. Mit ähnlicher Leidenschaft, wie er sie für die Gastronomie hegte, widmet er sich nun dem Radfahren und genießt das Leben in vollen Zügen zusammen mit seiner Lebensgefährtin Petra Schmidt, mit der er seit 17 Jahren verbunden ist.
Ein bewegtes Leben trotz Herausforderungen
Die Feier seines 65. Geburtstages im Gasthaus „Frölich“ war ein Fest des gemeinsamen Erinnerns, der Freude und der Dankbarkeit, begangen von Freunden, Verwandten und Mitgliedern der vielen Vereine, denen Linsmeier im Laufe seines Lebens angehört hat. Geschenke, Glückwünsche und Gutscheine zeugten von der Wertschätzung, die ihm die Gemeinschaft entgegenbringt.
Michael Linsmeiers Leben ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie man mit Leidenschaft, Engagement und einer Prise Humor das Leben und die Herausforderungen, die es mit sich bringt, meistern kann. Sein Weg von den bescheidenen Anfängen in Eslarn bis hin zum geschätzten Gastwirt und Lebenskünstler ist eine Quelle der Inspiration für viele.
* Diese Felder sind erforderlich.