Erfolgreiches Jahr für die Wurzer Siedlergemeinschaft
Wurz. Bei der Jahreshauptversammlung der Wurzer Siedler gab es zahlreiche Ehrungen und Informationen über den bevorstehenden Glasfaserausbau. Bürgermeister Rudolf Schopper sprach über zukünftige Projekte wie Straßen- und Kläranlagensanierung. Mitglieder wurden für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt, und es wurden Pläne für eine Radtour und eine Pflanzenbörse im nächsten Jahr bekanntgegeben.

Die Wurzer Siedler luden wieder zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Schedl ein. Die
Vorstandschaft freute sich über ein erfolgreiches Jahr 2023 und konnte neben einem Fahrradausflug und der Beteiligung am Gasslfest auch noch über eine Pflanzenbörse und die frisch gestrichene Siedlerhütte berichten. Bürgermeister Rudolf Schopper überbrachte den anwesenden Mitgliedern die Grüße der Gemeinde und gab einen kurzen Einblick in den bevorstehenden Glasfaserausbau, sowie der Straßen- und Kläranlagensanierung.
Ehrungen für langjährige Mitglieder
Zahlreiche Mitglieder wurden aufgrund ihrer Vereinszugehörigkeit geehrt und erhielten ein Abzeichen und eine Urkunde.
10 Jahre: Regina Grüner, Andreas Kuhbandner
30 Jahre: Günther Liebs, Gerhard Gebhardt, Wolfgang Rumpel, Zita Schedl, Wolfgang Flieger
40 Jahre: Alfons Franz, Manfred Frank
Zum Schluss wurde noch der Wunsch über einen E-Mail-Verteiler gesprochen und ein kurzer Ausblick ins neue Jahr gegeben. Es ist wieder eine Radtour sowie eine Pflanzenbörse geplant.
* Diese Felder sind erforderlich.