Erfolgreicher Feuerwehraktionstag in Schwarzenbach begeistert

Schwarzenbach. Die Feuerwehr veranstaltete einen erfolgreichen Aktionstag mit Kinderprogramm und "Langer Nacht der Feuerwehr", inklusive Mitmachstationen und einer Schauübung zur Brandprävention.

122579
Foto: Feuerwehr Schwarzenbach

Die Feuerwehr Schwarzenbach hat einen ereignisreichen Feuerwehraktionstag veranstaltet, der sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen für Begeisterung sorgte. Der Tag startete vormittags mit einem Kinderaktionstag. Nach einer herzlichen Begrüßung wurden 23 Kinder in Gruppen aufgeteilt, um verschiedene Stationen zu bewältigen. Dazu zählten das Aufrollen von Schläuchen, das Durchqueren eines Hindernisparcours und das Lösen einer Aufgabe im Team als menschliche Kette.

An jeder Station wurde ein Zettel gestempelt. Bei erfolgreichem Abschluss dieser Stationen wartete auf die Kinder ein kleines Grillfest. Ein selbstgebastelter Feuerlöscher und ein Verzehrgutschein für die Abendveranstaltung wurden jedem Kind als Geschenk überreicht. Ein besonderes Highlight war die Heimfahrt mit einem Feuerwehrauto.

Abendprogramm bietet tiefe Einblicke

Foto: Feuerwehr Schwarzenbach
Foto: Feuerwehr Schwarzenbach
Foto: Feuerwehr Schwarzenbach
Foto: Feuerwehr Schwarzenbach
Foto: Feuerwehr Schwarzenbach
Foto: Feuerwehr Schwarzenbach

Am Abend startete dann die „Lange Nacht der Feuerwehr“, die als ein „Tag der offenen Tür“ konzipiert ist und den Bürgern Bayerns ermöglichen soll, ihre Feuerwehr vor Ort hautnah zu erleben. Diese Möglichkeit wurde von den Schwarzenbachern Floriansjüngern weit übertroffen. Die Besucher konnten sich an vielen Mitmachstationen beteiligen, darunter das Bedienen einer Rettungsschere und das Anlegen der Schutzausrüstung. Ebenfalls wurde eine verrauchte Fahrzeughalle präsentiert, um die erschwerten Sichtverhältnisse bei Brandeinsätzen zu simulieren.

Ein besonders eindrucksvolles Erlebnis bot die moderierte Schauübung am Abend zum Thema „Zimmerbrand, Person in Gefahr“. Nach einem kurzen Theaterstück, das zeigte, wie schnell aus Spaß Ernst werden kann und wie leicht ein Brand durch Unachtsamkeit entstehen kann, wurde eine bewusstlose Person unter schwerem Atemschutz aus einem extra aufgebauten Küchenzimmer gerettet. Dabei wurde mit einer Nebelmaschine Brandrauch simuliert. Die Wichtigkeit von Rauchmeldern, die Leben retten können, wurde den Zuschauern ebenfalls eindrücklich vor Augen geführt. Die Besucher zeigten sich sehr beeindruckt und honorierten die Vorführung mit viel Applaus.

Für das leibliche Wohl sorgten leckeres Essen und kühle Getränke. Der gemütliche Ausklang fand in der Bar statt, wo die Besucher den erfolgreichen Tag Revue passieren ließen.

* Diese Felder sind erforderlich.